
Internet
Das weltweite Internet besteht aus vielen einzelnen Netzwerken, durch das Daten ausgetauscht werden. Dabei kann sich jeder Rechner weltweit mit einem anderen Rechner verbinden. Als gemeinsame Basis für die Datenübertragung kommen mehrere Internetprotokolle zum Einsatz.
Der Begriff Internet leitet sich vom englischen "Interconnected Network" ab, was so viel bedeutet wie verbundenes Netzwerk.
Geschichte des Internet
Der Vorläufer des heutigen Internet war das 1969 entstandene Arpanet. Das Projekt des US-Verteidigungsministeriums diente zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen. Mit dem Projekt sollten die Kapazitäten der Grossrechner erst in den USA und später weltweit sinnvoll genutzt werden.
Mit der Umstellung auf die neu noch heute verwendete Protokollfamilie TCP/IP (Transmission Control Protocol/Internet Protocol) Anfang der 80er-Jahre setzte sich auch immer mehr der Begriff Internet durch. Im Jahr 1990 wurde beschlossen, das Internet auch für kommerzielle Zwecke zugänglich zu machen. 1991 veröffentlichte Tim Barners-Lee sein Projekt eines Hypertext-Dienstes, bei dem Dokumente untereinander mit Links verknüpft werden. Damit legte er die Grundlage des heutigen Internet.
Die Verwaltung des Internet übernimmt die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN). Die Organisation mit Sitz in den USA regelt die Vergabe von IP-Adressen, die Zuteilung neuer Top-Level-Domains wie ".mobi" und die Koordination der Root-Nameserver. Die weltweit 13 Root-Nameserver kennen zu jedem Domainnamen die zuständigen IP-Adressen der Server.
Internetdienste
Umgangssprachlich wird das World Wide Web (WWW) häufig mit dem Internet gleichgesetzt. Das World Wide Web sind über Links miteinander verknüpfte Dokumente, die über das Hypertext Transfer Protocol (HTTP) übertragen werden.
Auch wenn es sich beim World Wide Web um einen der meistgenutzten Internetdienste handelt, ist es nur ein Dienst von vielen. Weitere häufig genutzte Dienste sind die E-Mail und der Datenaustausch (File Transfer Protocol, FTP).
30.11.2009
Nächste Version des iPhone hinterlässt erste Spuren
Der Nachfolger des iPhone 3GS taucht in den ersten Logs auf. Apple verfolgt beim iPhone einen festen Zeitplan: im Juni/Juli eines Jahres kommt ein neues Modell auf den Markt.Damit dieser Zeitplan ei...
weiterlesen
30.11.2009
Anwender zu wenig über Vorteile von SSD-Speicher informiert
Der Preis und die Kapazität sind die grössten Hindernisse, weshalb Unternehmen nicht vermehrt auf Solid State Drives (SSDs) setzen. Dass SSDs jedoch weit mehr zu bieten haben und dies Verkannt wird...
weiterlesen
30.11.2009
Apple veröffentlicht Anleitungen für iTunes LP und iTunes Extra
Apple hat Wort gehalten und öffnet die Welt von iTunes LP und iTunes Extra für jedermann. Zunächst hatten kleinere Musikmacher Bedenken geäussert, ob die neuen Angebote nicht nur grossen Plattenlabe...
weiterlesen
27.11.2009
Grosse IT-Firmen wollen gemeinsame Stimme für Schweizer IT Branche
Vertreter der IT Industrie haben am 26. November 2009 an einer Informationsveranstaltung in Zürich über ihre Initiative "Phönix" zur Bildung eines gemeinsamen Verbands informiert. Die von Unternehm...
weiterlesen
27.11.2009
Apple-Update: iPhoto 8.1.1 verbessert Gesichtserkennung
Über die Software-Aktualisierung steht ein Update auf iPhoto 8.1.1 zur Verfügung. Laut Beschreibung von Apple behebt die Aktualisierung Probleme bei der Leistung und der Genauigkeit der Gesichtserke...
weiterlesen
27.11.2009
Apple erklärt: 27-Zoll-iMac als externes Display
Apple hat ein Support-Dokument über den Target-Display-Modus des neuen 27-Zoll-iMacs veröffentlicht. Das Dokument beschreibt, dass auch der iMac, der das Bildsignal darstellen soll, eingeschaltet se...
weiterlesen
27.11.2009
Dank 20-Nanometer-Technologie: SSD-Preise sollen 2011 stark fallen
Im Jahr 2011 wollen Flash-Speicher-Hersteller mit SSD-Massenspeichern endlich auf den PC-Massenmarkt vordringen. Diverse asiatische Hersteller haben sich in Taipei getroffen, um sich auf Spezifikati...
weiterlesen
27.11.2009
Deutsche Weihnachtsmärkte direkt auf`s iPhone
Passend zur Adventszeit bringt YellowMap in Kooperation mit der VUD Medien GmbH ein Weihnachts-App für das iPhone heraus. Damit finden User die grössten und schönsten Weihnachtsmärkte in ihrer Nähe ...
weiterlesen
27.11.2009
swisshotels.com: Auf direktem Weg zum Traumhotel
Schluss mit aufwändigen Suchabfragen: Der Hotel-Webführer swisshotels.com will spezifische Reisebedürfnisse von potentiellen Gästen ins Zentrum stellen. Themenbücher, die sich an Reisezwecken orient...
weiterlesen
27.11.2009
Stern hatte Ärger mit dem App Store
Jetzt hat es auch einen grossen deutschen Anwender erwischt: Die App der Zeitschrift Stern wurde kurzfristig aus dem App Store verbannt. Wer in den App Store will, der muss Apples Qualitätskontrolle...
weiterlesen