
Internet
Das weltweite Internet besteht aus vielen einzelnen Netzwerken, durch das Daten ausgetauscht werden. Dabei kann sich jeder Rechner weltweit mit einem anderen Rechner verbinden. Als gemeinsame Basis für die Datenübertragung kommen mehrere Internetprotokolle zum Einsatz.
Der Begriff Internet leitet sich vom englischen "Interconnected Network" ab, was so viel bedeutet wie verbundenes Netzwerk.
Geschichte des Internet
Der Vorläufer des heutigen Internet war das 1969 entstandene Arpanet. Das Projekt des US-Verteidigungsministeriums diente zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen. Mit dem Projekt sollten die Kapazitäten der Grossrechner erst in den USA und später weltweit sinnvoll genutzt werden.
Mit der Umstellung auf die neu noch heute verwendete Protokollfamilie TCP/IP (Transmission Control Protocol/Internet Protocol) Anfang der 80er-Jahre setzte sich auch immer mehr der Begriff Internet durch. Im Jahr 1990 wurde beschlossen, das Internet auch für kommerzielle Zwecke zugänglich zu machen. 1991 veröffentlichte Tim Barners-Lee sein Projekt eines Hypertext-Dienstes, bei dem Dokumente untereinander mit Links verknüpft werden. Damit legte er die Grundlage des heutigen Internet.
Die Verwaltung des Internet übernimmt die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN). Die Organisation mit Sitz in den USA regelt die Vergabe von IP-Adressen, die Zuteilung neuer Top-Level-Domains wie ".mobi" und die Koordination der Root-Nameserver. Die weltweit 13 Root-Nameserver kennen zu jedem Domainnamen die zuständigen IP-Adressen der Server.
Internetdienste
Umgangssprachlich wird das World Wide Web (WWW) häufig mit dem Internet gleichgesetzt. Das World Wide Web sind über Links miteinander verknüpfte Dokumente, die über das Hypertext Transfer Protocol (HTTP) übertragen werden.
Auch wenn es sich beim World Wide Web um einen der meistgenutzten Internetdienste handelt, ist es nur ein Dienst von vielen. Weitere häufig genutzte Dienste sind die E-Mail und der Datenaustausch (File Transfer Protocol, FTP).
26.01.2010
Apple mit Rekordumsatz und ?gewinn im 1. Quartal 2010
Im ersten Quartal seines Geschäftsjahres 2010 kann Apple einen Umsatz von 15.68 Milliarden Dollar und einen Gewinn von 3.38 Milliarden Dollar vorweisen. Im Q1 hat Apple 3,36 Millionen Macs, 8,7 Mill...
weiterlesen
25.01.2010
Vorsicht! Dialer-Abzocker auf dem iPhone
Ein längst vergangen geglaubte Form von Schadsoftware feiert auf dem iPhone fröhliche Urständ: Dialer. Ein "Dialer" ist ein spezielles Schadprogramm, das am Computer heimlich im Hintergrund teure Te...
weiterlesen
25.01.2010
Die Zukunft der SSDs liegt im SLC
Schneller und langlebiger sollen die neuen SSD-Modelle sein, dafür setzen japanische Hersteller jetzt auf SLC-Speicher. Hersteller Solidata präsentiert SSDs aus der K5-Serie, die günstiger als aktue...
weiterlesen
25.01.2010
Neue Wordpress Foundation unterstützt Open-Source-Projekte
Die Wordpress Foundation will dafür sorgen, dass Wordpress und nahestehende Projekte auch in Zukunft frei zugänglich bleiben. Auch wenn sich Entwickler verabschieden oder ein Projekt einmal nicht ak...
weiterlesen
25.01.2010
Neue Architektur für konvergente Infrastrukturen von HP
HP stellt hat das neue Architekturkonzept HP Converged Infrastructure sowie eine Reihe neuer Produkte und Dienstleistungen, die dieses Konzept unterstützen, vorgestellt. HP Converged Infrastructure ...
weiterlesen
25.01.2010
Sesamouse erweitert die Gesten der Magic Mouse
Mit der kostenlosen Software Sesamouse kann der Anwender den Funktionsumfang seiner Magic Mouse erweitern: Neben Scrollen und Swipe-Gesten ermöglicht Sesamouse auch das Zoomen und Drehen von Bildern...
weiterlesen
25.01.2010
Mozilla veröffentlicht Firefox 3.6
Nach zwei Release Candidates hat Mozilla jetzt die finale Version von Firefox 3.6 veröffentlicht. Firefox 3.6 bietet eine neue "Personas"-Funktion zum Anpassen des Erscheinungsbild und einen neuen P...
weiterlesen
24.01.2010
BumpTop: Der Mac-Schreibtisch in 3D
Wie wäre es wenn der Schreibtisch auf dem Mac vier Wände und einen Boden hätte? Die Antwort darauf liefert BumpTop. Das Programm verwandelt den bekannten Schreibtisch in einen 3D-Arbeitsplatz mit re...
weiterlesen
22.01.2010
Gute Idee: 10 Franken für Haiti bei jeder ARP-Bestellung
ARP zahlt heute Freitag für jede eingehende Bestellung eine 10er Note an die Glückskette. Man darf gespannt sein, welche Summe da zusammenkommen wird.Eine tolle Idee des Zubehör-Anbieters in Rotkreu...
weiterlesen
21.01.2010
Fernseh-Entertainment via Internet mit SnugTV
AVerMedia gibt die Neuerscheinung von SnugTV Online-Dienst bekannt. Der SnugTV Online-Dienst verwandelt AVerMedia TV-Tuner-Karten und USB-Sticks zu Ihrem privaten Internet-Fernsehsender: Unabhängig ...
weiterlesen