
Internet
Das weltweite Internet besteht aus vielen einzelnen Netzwerken, durch das Daten ausgetauscht werden. Dabei kann sich jeder Rechner weltweit mit einem anderen Rechner verbinden. Als gemeinsame Basis für die Datenübertragung kommen mehrere Internetprotokolle zum Einsatz.
Der Begriff Internet leitet sich vom englischen "Interconnected Network" ab, was so viel bedeutet wie verbundenes Netzwerk.
Geschichte des Internet
Der Vorläufer des heutigen Internet war das 1969 entstandene Arpanet. Das Projekt des US-Verteidigungsministeriums diente zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen. Mit dem Projekt sollten die Kapazitäten der Grossrechner erst in den USA und später weltweit sinnvoll genutzt werden.
Mit der Umstellung auf die neu noch heute verwendete Protokollfamilie TCP/IP (Transmission Control Protocol/Internet Protocol) Anfang der 80er-Jahre setzte sich auch immer mehr der Begriff Internet durch. Im Jahr 1990 wurde beschlossen, das Internet auch für kommerzielle Zwecke zugänglich zu machen. 1991 veröffentlichte Tim Barners-Lee sein Projekt eines Hypertext-Dienstes, bei dem Dokumente untereinander mit Links verknüpft werden. Damit legte er die Grundlage des heutigen Internet.
Die Verwaltung des Internet übernimmt die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN). Die Organisation mit Sitz in den USA regelt die Vergabe von IP-Adressen, die Zuteilung neuer Top-Level-Domains wie ".mobi" und die Koordination der Root-Nameserver. Die weltweit 13 Root-Nameserver kennen zu jedem Domainnamen die zuständigen IP-Adressen der Server.
Internetdienste
Umgangssprachlich wird das World Wide Web (WWW) häufig mit dem Internet gleichgesetzt. Das World Wide Web sind über Links miteinander verknüpfte Dokumente, die über das Hypertext Transfer Protocol (HTTP) übertragen werden.
Auch wenn es sich beim World Wide Web um einen der meistgenutzten Internetdienste handelt, ist es nur ein Dienst von vielen. Weitere häufig genutzte Dienste sind die E-Mail und der Datenaustausch (File Transfer Protocol, FTP).
12.04.2010
Noch nicht da und schon geknackt: iPhone OS 4
Kaum wurde die Beta des neuen iPhone OS 4 an die Entwickler verteilt, liegt der erste Jailbreak vor. Der Wettlauf zwischen Apple und den Jailbreakern geht weiter - und es sieht nicht danach aus, als...
weiterlesen
12.04.2010
Warnung: Eine Welle von Webseiteninfektionen rollt durch die Schweiz
Die Melde- und Analysestelle Informationssicherung MELANI hat in den letzten Wochen eine Welle von Infektionen von Schweizer Webseiten festgestellt. Es handelt sich um gleichartige Veränderungen der...
weiterlesen
12.04.2010
Warnung vor Angriffen auf PDF-Dateien
Programme, die Schwachstellen in PDF-Dateien ausnutzen, nutzen in der Regel Lücken in den Anwendungen, mit denen PDFs gelesen werden, wie den weit verbreiteten Adobe Reader. Ein Sicherheitsspezialis...
weiterlesen
12.04.2010
Neuer SunSpider-Test liefert genauere Ergebnisse
Das WebKit-Team hat eine neue Version des JavaScript-Benchmark-Tests SunSpider veröffentlicht. Die Version 0.9.1 soll genauere Messergebnisse liefern als ihr Vorgänger, der vor mehr als zwei Jahren ...
weiterlesen
09.04.2010
iPhone HD mit Frontkamera und iChat?
Mit der Beta von iPhone OS 4 gibt es auch ein neues SDK - und neue Hinweise zum nächsten iPhone. Während der Vorstellung von iPhone OS 4 verlor Apple kein Wort zum kommenden iPhone, das Gerüchten zu...
weiterlesen
09.04.2010
Steve Jobs mit Zahlen zu iPad, iPhone und App Store
Zum Auftakt der Pressekonferenz zu iPhone OS 4 nannte Steve Jobs einige Zahlen zu iPad, iPhone und App Store. Das iPad hat einen guten Start hingelegt. Bereits am Montag meldete Apple den Verkauf vo...
weiterlesen
09.04.2010
iWork ?10 noch vor Ende Juli
Ein erster Hinweis auf eine kommende iWork-Version '10 ist bei Amazon.de aufgetaucht, wie uns ein Leser schreibt. Im Juli 2010 soll demnach in der Reihe Video2brain der Titel "iWork '10" erscheinen,...
weiterlesen
09.04.2010
Erste Zahlen zu den iPad Apps
Das war zu erwarten: die grösste Kategorie im iPad App Store sind die Spiele. Die Marktforscher sind mindestens genau so ungeduldig wie die harten Apple-Fans. Das iPad ist noch keine Woche auf dem M...
weiterlesen
08.04.2010
water-ways.net: Planungshilfe für Hausbootferien und Kanaltörns
Auf water-ways.net können Hausbootferien und Fluss- oder Kanaltörns auf europäischen Binnengewässer nun noch einfacher geplant werden. Nach einem Redesign durch die Internetagentur update AG finden...
weiterlesen
08.04.2010
Gewinnen Sie 3 x 2 Kinotickets für Clash Of The Titans
Zusammen mit Warner Bros. Pictures verlost das Online PC Magazin 3x 2 Eintrittskarten sowie 3 Baseballcaps, 3 T-Shirt für den Kinoknüller Clash Of The Titans (www.clashofthetitans.ch). Der Film kom...
weiterlesen