Volles Tempo
Fazit und Testübersicht
Fazit: Muskelprotze mit Köpfchen
Power-PCs sind aufgrund ihrer Leistung die Endausbaustufe unter den Desktop-PCs: Die Königsklasse ist mit den stärksten Prozessoren, Grafikkarten und riesigen SSD-Datenträgern ausgestattet. Die Spitzenprodukte unter ihnen heben die Messlatte bezüglich Geschwindigkeit, aber auch Ausstattung, Design und Verarbeitung weiter nach oben. Zudem werden sie dank KI-Funktionen noch smarter und besser. Unser Preistipp: Der Medion Erazer Hunter X30 sticht aufgrund seines im Vergleich günstigen Preises von 2999 Franken hervor. Er bietet ein rasantes Tempo und bleibt dank der Flüssigkeitskühlung auch im performanten Spielbetrieb leise.
Wer ein Maximum an Leistung benötigt, sollte unseren Testsieger – den HP Omen 35L GT16-0768nz – in Betracht ziehen. Er bietet die beste Gesamtleistung, hat eine Top-Ausstattung und ein schönes Design.
So hilft die KI den PCs
Ein KI-basierter PC nutzt spezialisierte Hardware wie NPUs (Neural Processing Units) und KI-Funktionen in GPUs (Grafikchips), um die Leistung und das Spielerlebnis zu verbessern. Folgend fünf zentralen Vorteile:
1. Grafik und Leistung
KI-Technologien wie Nvidia DLSS (Deep Learning Super Sampling) und AMD FidelityFX Super Resolution (FSR) nutzen maschinelles Lernen, um Spiele in einer niedrigeren Auflösung zu rendern und sie mit KI-Unterstützung auf eine höhere Auflösung zu skalieren.
KI-Technologien wie Nvidia DLSS (Deep Learning Super Sampling) und AMD FidelityFX Super Resolution (FSR) nutzen maschinelles Lernen, um Spiele in einer niedrigeren Auflösung zu rendern und sie mit KI-Unterstützung auf eine höhere Auflösung zu skalieren.
2. Dynamische Spielwelten
KI ermöglicht es Entwicklern, dynamischere und interaktivere Spielwelten zu schaffen. NPCs (Non-Player Characters) können mit KI-gestützten Algorithmen realistischer auf die Aktionen des Spielers reagieren und intelligentere Verhaltensweisen zeigen.
KI ermöglicht es Entwicklern, dynamischere und interaktivere Spielwelten zu schaffen. NPCs (Non-Player Characters) können mit KI-gestützten Algorithmen realistischer auf die Aktionen des Spielers reagieren und intelligentere Verhaltensweisen zeigen.
3. RessourcennutzungKI kann die Hardware-Ressourcen des PCs effizient verwalten, um die Hauptprozessoren
(CPU und GPU) zu entlasten.
(CPU und GPU) zu entlasten.
4. Personalisierung
KI-Systeme können das Spielverhalten eines Nutzers in Echtzeit analysieren und den Schwierigkeitsgrad des Spiels automatisch anpassen.
KI-Systeme können das Spielverhalten eines Nutzers in Echtzeit analysieren und den Schwierigkeitsgrad des Spiels automatisch anpassen.
5. Anti-Cheat-Funktionen
KI kann Betrugs-Software und Cheats in Echtzeit erkennen, indem sie ungewöhnliche Verhaltensmuster der Spieler analysiert, die sonst nur schwer zu identifizieren wären.
KI kann Betrugs-Software und Cheats in Echtzeit erkennen, indem sie ungewöhnliche Verhaltensmuster der Spieler analysiert, die sonst nur schwer zu identifizieren wären.