Mäuschen spielen – im eigenen Zuhause
Beispielhafte Kameras
Wenn Sie vor der Anschaffung einer neuen Überwachungskamera stehen, sollten Sie bevorzugt ein Modell wählen, das sich mit HKSV versteht. Allerdings ist es gut möglich, dass kein solches Modell zu den restlichen Anforderungen passt. Die folgenden drei Vertreter helfen, in das Thema hineinzuwachsen.
Aqara G410 Türklingel
Das Set besteht aus der Kamera und dem Türgong, der überall im Haus platziert werden kann, Bild 5. Das Aussenmodul mit der Kamera lässt sich über den bestehenden Klingeldraht mit Strom versorgen – oder mit acht AAA-Batterien. Der Batteriebetrieb verkommt jedoch zur Farce, da die Batterien im Live-Stream nach einem Tag ausgelutscht sind. Davon abgesehen, lässt die Klingel kaum etwas zu wünschen übrig. Mit dem Aqara M3-Hub werden tiefgreifende Funktionen für die Heimautomationen möglich, aber die sind hier nicht das Thema.
Info: Erhältlich in Schwarz oder Weiss, gesehen für Fr. 82.05 bei brack.ch .
Eve Outdoor Cam
Diese Kamera ist schon deshalb selten, weil sie ausschliesslich mit HKSV zusammenarbeitet, also keine anderen Cloud-Dienste nutzt. Bei der Erkennung von Aktivitäten schaltet sich automatisch das Flutlicht dazu. Nachtsicht und die Möglichkeit zur Nutzung als Gegensprechanlage sind ebenfalls an Bord, genauso wie die Eingrenzung einer bestimmten Zone, Gesichtserkennung und mehr.
Info: Erhältlich in Schwarz oder Weiss, gesehen für 229 Franken bei digitec.ch .
Aqara Kamera E1
Die ideale Indoor-Kamera, um sich für wenig Geld mit dem Thema warm zu machen. Die kleine Kugel bietet die üblichen Funktionen wie Nachtsicht oder Personen- und Bewegungserkennung. Sie lässt sich sogar neigen oder um 360 Grad drehen – das dann allerdings nur in der Aqara-App.
Info: Gesehen in Schwarz oder Weiss für Fr. 48.70 bei galaxus.ch .