Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
CES 2023
08.01.2023

CES: Das sind die 10 lustigsten und schrägsten Geräte


CES-Ankündigungen
07.01.2023

HP und Lenovo nehmen Heimarbeiter ins Visier


Auto-Kamera
07.01.2023

Garmin präsentiert die Dash Cam Live


Wireless Charging
05.01.2023

Qi2-Standard vorgestellt: Apple «spendet» MagSafe-Technologie


CES 2023
05.01.2023

Panasonic zeigt Lumix S5II und S5IIX



USB
04.01.2023

Ein Guide durch den USB-Dschungel


Umstrukturierung
04.01.2023

Intel teilt GPU-Abteilung auf


Audiosysteme für Zuhause
03.01.2023

Surround-Systeme richtig Auf- und Einstellen - so gehts!


DIY
22.12.2022

Apple weitet Self-Service-Reparatur auf Desktop-Macs und Studio Display aus


Neue Bestimmungen
20.12.2022

Drohnen fliegen in der Schweiz ohne Ärger zu bekommen