Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Schlüsselsuche ade
10.04.2023

So nützlich sind Bluetooth-Tracker


Lastwagenbauer
10.04.2023

Daimler Truck stellt Entwicklungsplattform um


Gefährlicher Trojaner
10.04.2023

3CX wurde Opfer eines Supply-Chain-Angriffs


Neues Smartphone
05.04.2023

Motorola greift mit dem edge 40 Pro die Oberklasse an


Forschung
04.04.2023

Hightech-Chip 2.0 ermöglicht neue Turbo-KI



Smartwatch
04.04.2023

Huawei zeigt Smartwatch-Flaggschiff Watch Ultimate


Neue Software
04.04.2023

«MADER» verhindert fatale Drohnenkollisionen


HiFi
04.04.2023

Zound Industries übernimmt Marshall Amplification


Tablet
03.04.2023

Acer bringt neues Android-Tablet Iconia Tab B10


Smartphone
03.04.2023

Das Nokia G22 setzt auf einfache Reparaturmöglichkeit