Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Hochauflösend und leicht
02.04.2023

Acers 4K-OLED-Notebook jetzt mit neuer CPU erhältlich


Hochschule Luzern
30.03.2023

HSLU-Forschungsteam entwickelt KI für Hörgeräte


Klimaerwärmung
30.03.2023

Google.org stellt Klimawerkzeuge gegen Überhitzung der Städte vor


Projekt "Sidewalk"
30.03.2023

USA: Amazon-Geräte schalten sich zu Riesen-Netz zusammen


Video-Workshop
29.03.2023

So reinigt man den Drucker richtig | Video-Workshop



NUC 13 Pro
29.03.2023

Intel stellt den Mini-PC NUC 13 Pro vor


E-Reading
29.03.2023

PocketBook lanciert E-Book-Reader InkPad 4


Mittelklasse
29.03.2023

Xiaomi bringt Redmi Note 12-Serie mit vier Modellen


Intel
27.03.2023

Halbleiter-Pionier Gordon Moore mit 94 Jahren gestorben


Smartphones
27.03.2023

Huawei zeigt die P60-Serie und ein neues Foldable