Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
22.10.2013

Lenovo A10: Android-Notebook für 250 Euro


21.10.2013

Surface 2 und Surface Pro 2 starten in der Schweiz


21.10.2013

Viele Tablet-Nutzer kaufen Spiele, Ebooks, Zeitschriften und Zeitungen


21.10.2013

Toshiba präsentiert neues TV-Festplattenkit mit 1 TB Speicher


20.10.2013

Faire Maus von Nager IT bei Steg Electronics



20.10.2013

MP3s aufnehmen ohne Computer: Kompakter Audiorekorder sichert Musik auf SD-Karte


20.10.2013

Callstel Touchscreen-Eingabestift mit Bluetooth-Freisprecheinrichtung


20.10.2013

AsusRT-AC68U Wireless-AC1900 Dual-Band Gigabit Router mit Gigabit 802.11ac Wi-Fi


20.10.2013

ZyXEL VMG8924: erster VDSL-Router mit AC-WLAN


20.10.2013

ARP USB Stick Duo: Praktische Speichererweiterung für Smartphones und Tablets