28.10.2013, 00:00 Uhr
Highend-Kabel für Smartphones von Oehlbach
Viele Verbindungsprobleme bei Smartphones sollen auf mangelhafte Anschlusskabel zurückzuführen sein. Angeblich passiert das bei teuren Oehlbach-Kabeln nicht.
Nach Ansicht der Audiovox Audio Produkte GmbH achtet kaum ein Anwender darauf, wie ein Smartphone am PC oder Audiogerät angeschlossen ist. Das bei Smartphones ? Wortlaut Audiovox ??mitgelieferte Billig-Kabel? wird verwendet, ganz gleich, ob es sich um ein iPhone mit Lightning-Anschluss oder um ein Handy mit Micro-USB-Anschluss handelt. Nun soll es Audiovox zufolge so sein, dass ?leidgeprüfte Smartphone-User, die das Kabel oft im Einsatz haben [?] schon nach kurzer Zeit über Verbindungsprobleme und Kabelbruch? klagen.
Die Wunderwaffe gegen derartige Verbindungsprobleme soll ein hochwertiges Kabel von Oehlbach sein: Das XXL I-Connect IP-5/U mit Lightning-Anschluss für Apple-Geräte und das XXL-I-Connect UM-B/U für alle anderen Smartphones mit Micro-USB-Buchse soll nämlich ?im wahrsten Sinne des Wortes Spitzenverbindungen? garantieren. Die XXL-Kabel fallen laut Pressemitteilung in die Kategorie ?Fünf Sterne? von Oehlbach und sollen somit besonders hochwertig und exklusiv sein. Mehrfach-Schirmung, Metallstecker, monokristallines, sauerstofffreies Kupfer, Gewebemantel und 24 Karat vergoldete Kontakte ? alles vom Feinsten. Ein 0,5 Meter langes Kabel für das iPhone kostet rund 25 Euro, am teuersten ist die Fünf-Meter-Variante für Micro-USB-Smartphones für rund 60 Euro.
Kommentar
?High-Performance oder Wühltisch-Niveau? unkt die Pressemitteilung. Übrigens lassen sich entsprechende Verbindungen zwischen einem Smartphone und einem Rechner oder einer Hifi-Anlage wesentlich komfortabler drahtlos über Bluetooth oder AirPlay herstellen. Dann kann sogar das Handy in der Hosentasche bleiben. (ph/com!)
Die Wunderwaffe gegen derartige Verbindungsprobleme soll ein hochwertiges Kabel von Oehlbach sein: Das XXL I-Connect IP-5/U mit Lightning-Anschluss für Apple-Geräte und das XXL-I-Connect UM-B/U für alle anderen Smartphones mit Micro-USB-Buchse soll nämlich ?im wahrsten Sinne des Wortes Spitzenverbindungen? garantieren. Die XXL-Kabel fallen laut Pressemitteilung in die Kategorie ?Fünf Sterne? von Oehlbach und sollen somit besonders hochwertig und exklusiv sein. Mehrfach-Schirmung, Metallstecker, monokristallines, sauerstofffreies Kupfer, Gewebemantel und 24 Karat vergoldete Kontakte ? alles vom Feinsten. Ein 0,5 Meter langes Kabel für das iPhone kostet rund 25 Euro, am teuersten ist die Fünf-Meter-Variante für Micro-USB-Smartphones für rund 60 Euro.
Kommentar
?High-Performance oder Wühltisch-Niveau? unkt die Pressemitteilung. Übrigens lassen sich entsprechende Verbindungen zwischen einem Smartphone und einem Rechner oder einer Hifi-Anlage wesentlich komfortabler drahtlos über Bluetooth oder AirPlay herstellen. Dann kann sogar das Handy in der Hosentasche bleiben. (ph/com!)