Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
07.01.2014

12,2-Zoll-Format: Samsung GALAXY NotePRO und TabPRO Serie vorgestellt


07.01.2014

Kingston stellt an CES 2014 neuen verschlüsselten USB-3.0-Stick vor


07.01.2014

ZyXEL NSA310S für die «Personal Cloud»


07.01.2014

Lumix DMC-SZ8 ? klein, kreativ und bestens vernetzt


07.01.2014

BenQ W7500 ? Heimkino-Projektor der Oberklasse für 3499 Franken



06.01.2014

Kaldewei Sound Wave: Musik aus der Badewanne


06.01.2014

Acer TA272 HUL: Komplett-PC mit Android-Betriebssystem


06.01.2014

Toshiba Z-Serie: Business-Notebooks im Magnesiumgehäuse


05.01.2014

Musik aus der Lampe: Neuer Bluetooth-Speaker von Awox


05.01.2014

Samsung NX300M: Digitalkamera im Retro-Look