Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
16.12.2013

SSD 840 EVO mSATA: Erste mini-SATA (mSATA) SSD von Samsung


14.12.2013

Samsung HomeSync-Geräte jetzt mit Virenschutz


13.12.2013

PNY Fancy: Energiereserve für schlappe Akkus


13.12.2013

Bayan Soundbook X3: Schlankes Bluetooth-Soundsystem


13.12.2013

Samsung will nächstes Jahr 100 Millionen Tablets absetzen



12.12.2013

Ein leichter Rechenriese: Das neue Fujitsu Lifebook U904


12.12.2013

Panasonic bringt neue Reihe an IP-Telefonen


12.12.2013

Soundsystem: Lautsprecher für zu Hause und unterwegs von JBL


12.12.2013

Tarox ECO 44 G4: Mini-PC mit Intel Core i5-Prozessor


11.12.2013

SmoothTouch 231C5TJKFU: Neuer Philips-Monitor mit Touchscreen