Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Jubiläum
24.01.2024

40 Jahre Macintosh


Forschung
23.01.2024

Nachhaltigere Erzeugung organischer Chips


Hausmesse
22.01.2024

The Next Swiss von SBS 2024


Orca
22.01.2024

Riesendrohne transportiert bis zu 250 Kilogramm


Medizin
18.01.2024

Intelligente Linse soll Erblindung verhindern



ESTI
17.01.2024

IKEA ruft das «ÅSKSTORM 40W USB-Ladegerät dunkelgrau» zurück


Electric Vehicle Team
16.01.2024

E-Motorrad des MIT fährt mit Wasserstoff


Akku-Technologie
15.01.2024

Neue Batterie lädt sich in Minutenschnelle


Keine Cat Phones mehr?
15.01.2024

Bullitt Group muss offenbar Insolvenz anmelden


Kompetenznachweis
14.01.2024

Einführung der neuen Drohnenregelung gut gestartet