
Hardware
Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
- Gehäuse
- Netzteil und Lüfter
- Mainboard
- Prozessor (CPU)
- Arbeitsspeicher (RAM)
- Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
- Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
- Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
- Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
- Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
MagentaTV One
06.05.2024
Die Telekom erneuert ihre TV-Box
Die Telekom bringt die zweite Generation ihrer Box für das Streaming: Die MagentaTV One bietet mehr Leistung und eine überarbeitete Fernbedienung.
weiterlesen
Forschung
05.05.2024
Empfindlicher Drogensensor mit Nanotechnik
Das mobil einsetzbare Gadget der University of Pittsburgh findet selbst winzige Spuren von Fentanyl.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
05.05.2024
Memary - Langzeitgedächtnis für autonome Agenten
Das Hauptziel ist es, autonomen Agenten die Möglichkeit zu geben, ihr Wissen über einen längeren Zeitraum hinweg zu speichern und abzurufen.
weiterlesen
Mit Tinte, Toner und Tiefpreis-Flatrate
02.05.2024
Interview: HPs Druckerpläne für die Schweiz
HPs Druckeroffensive für 2024 beinhaltet vier neue OfficeJet-Pro-, ein LaserJet-Pro-Modell und mit «Instant Ink» eine vielseitige Tinten-Flatrate. Ihr Drucker-Chef Michael Schmocker steht PCtipp im grossen Webcast-Interview Rede und Antwort.
weiterlesen
«Groundhog Beta»
01.05.2024
1. Platz für «Swissloop Tunneling» an «Not-a-Boring Competition 2024»
Am Finale der «Not-a-Boring Competition 2024» im texanischen Bastrop setzte sich das Team von «Swissloop Tunneling» dank eines erfolgreichen Bohrprozesses mit einer selbstentwickelten Mikrotunnelbohrmaschine durch.
weiterlesen
Visual Display
29.04.2024
Samsung bringt The Frame auf die Art Basel in Basel
Die Basler Ausgabe der Art Basel erhält Besuch von Samsung. Der Samsung Fernseher The Frame wird als offizielles Visual Display der Messe zum Einsatz kommen.
weiterlesen
Letzte Hürde genommen
29.04.2024
USB-C kommt als einheitlicher Ladestandard
Nach dem Bundestag hat auch der deutsche Bundesrat einer EU-Richtlinie zugestimmt, die USB-C als einheitlichen Anschluss zum Laden von Elektrogeräten festlegt.
weiterlesen
Volle Breitseite
25.04.2024
Samsung Schweiz mit TV-Line-up für 2024
Hersteller Samsung lanciert in der Schweiz sein 2024er-TV-Portfolio. Im Fokus stehen die neuen Smart-TVs der Neo-QLED - und OLED-Reihe - mit alle ihren Home-Entertainment- und KI-Funktionen. Online PC hat alle Infos und Preise.
weiterlesen
Cold Cases
25.04.2024
Fingerabdrücke lassen sich auf Drogen testen
Eine neue forensische Technik der Loughborough University funktioniert nun auch bei Cold Cases.
weiterlesen
Elektronikgeräte
25.04.2024
EU-Parlament beschliesst Recht auf Reparatur für Verbraucher
Das EU-Parlament hat nun das schon länger angekündigte neue "Recht auf Reparatur" für Verbraucher in Europa beschlossen. Die Hersteller von Haushaltsgeräten und Alltagsprodukten müssen mindestens eine Reparaturoption anbieten.
weiterlesen