Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
3D-Drucktechnik
27.02.2024

MIT stellt Elektromagnete per 3D-Drucker her


Wissenschaft
27.02.2024

Roboter transportiert Mini-Lasten wie Raupe


MWC 2024
27.02.2024

"Concept T" soll die Heimkommunikation von morgen zeigen


AMD
27.02.2024

NPU-Überwachung für Ryzen-Prozessoren der Serie 8040


MWC
26.02.2024

Lenovo stellt Notebook mit durchsichtigem Bildschirm vor



International Federation of Robotics
26.02.2024

Top 5 Roboter-Trends 2024


Forschung
22.02.2024

Miniroboter haben ein Erinnerungsvermögen


TEG
22.02.2024

Elektrische Energie per Kaffeetasse erzeugen


Kaufberatung
21.02.2024

Smart-TV-Kauf: Darauf kommt es an


AMD
21.02.2024

AMD ROCm 6.0: Verbessertes ML-Software-Ökosystem