Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Öffnen und verknüpfen
06.03.2024

Schneller Zugriff auf die Druckerwarteschlange


Medizin
06.03.2024

Drucken von neuer Haut während OP gelungen


Phone (2a)
05.03.2024

Nothing bringt sein erstes Mittelklasse-Smartphone


Apple
05.03.2024

Neue 13" und 15" MacBook Air sind da


Sicherheit
04.03.2024

Doorbird: 3D-Konfigurator für IP Video Türstationen



Quick-Tipp
03.03.2024

Video: Brühgruppe beim Kaffee-Vollautomaten reinigen


Ankündigung
03.03.2024

Erster Blick auf das Nothing Phone (2a)


Zu starker Laser
29.02.2024

Rückruf Space Projector «Galaxy Light»


Forschung
28.02.2024

"Wunderspray" macht Fingerabdrücke sichtbar


Speichermedien
27.02.2024

Warum ist mein USB-Stick so langsam?