Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Blabloo
19.11.2020

Sunrise lanciert Kinder-Smartphone Blabloo


Inno Days 2020
18.11.2020

Oppo zeigt ausrollbares Smartphone


Microsoft
18.11.2020

Neue Pluton-Sicherheits-CPU für Windows PCs


SoundBeamer 1.0
18.11.2020

Sound nur im eigenen Ohr


Smartphone
17.11.2020

Ruggear stellt RG360 für den professionellen Einsatz vor



… das ist hier die Frage
17.11.2020

Apple Watch: Series 6 und SE im Vergleich


Cybathlon 2020 Global Edition
17.11.2020

Kampf der Assistenzsysteme


KIT
17.11.2020

Neues Zentrum für Nationales Hochleistungsrechnen


Forschung
16.11.2020

Sensor übersteht sogar Hammerschläge


Feature-Phones
14.11.2020

HMD Global stellt Nokia 6300 4G und Nokia 8000 4G vor