
Hardware
Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
- Gehäuse
- Netzteil und Lüfter
- Mainboard
- Prozessor (CPU)
- Arbeitsspeicher (RAM)
- Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
- Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
- Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
- Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
- Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Blabloo
19.11.2020
Sunrise lanciert Kinder-Smartphone Blabloo
Das Blabloo Kinder-Smartphone soll Kindern und Jugendlichen den sicheren Einstieg in die digitale Kommunikation erlauben. Eltern können via App alle Funktionen und Apps des Blabloo Smartphones altersgerecht anpassen.
weiterlesen
Inno Days 2020
18.11.2020
Oppo zeigt ausrollbares Smartphone
Am gestrigen Inno Day hat Oppo das Konzept-Smartphone Oppo X 2021 vorgestellt. Das Display des Geräts lässt sich aus- und wieder zusammenrollen.
weiterlesen
Microsoft
18.11.2020
Neue Pluton-Sicherheits-CPU für Windows PCs
Gemeinsam mit seinen Partnern treibt Microsoft die Weiterentwicklung seiner Sicherheitslösungen voran, um Angriffe von Cyberkriminellen zu vereiteln. Neueste Antwort auf die Methoden der Angreifer ist der Sicherheitsprozessor Pluton.
weiterlesen
SoundBeamer 1.0
18.11.2020
Sound nur im eigenen Ohr
Israelische Tüftler haben ein Lautsprechersystem entwickelt, das nur die eigenen Ohren beschallt. Es stört quasi wie ein Kopfhörer die Zimmergenossen nicht.
weiterlesen
Smartphone
17.11.2020
Ruggear stellt RG360 für den professionellen Einsatz vor
Mit dem RG360 stellt Ruggear ein robustes Smartphone vor, das unter anderem mit einer Push-to-Talk-Funktion für den professionellen Einsatz aufwarten kann.
weiterlesen
… das ist hier die Frage
17.11.2020
Apple Watch: Series 6 und SE im Vergleich
Das iPhone SE machte es vor, jetzt folgt die günstigere Apple Watch SE. Die Kompromisse sind gut gewählt.
weiterlesen
Cybathlon 2020 Global Edition
17.11.2020
Kampf der Assistenzsysteme
Die globale, von der ETH organisierte Ausgabe des Cybathlon 2020 ist am Samstag zu Ende gegangen. 51 Teams aus 20 Ländern traten gegeneinander an. Sie kämpften aufgrund der Covid-19-Pandemie erstmals räumlich und zeitlich getrennt um den Sieg.
weiterlesen
KIT
17.11.2020
Neues Zentrum für Nationales Hochleistungsrechnen
Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) wird Zentrum für Nationales Hochleistungsrechnen (NHR). Mit "HoreKa" nimmt im Frühjahr 2021 einer der leistungsstärksten Supercomputer Europas die Arbeit auf.
weiterlesen
Forschung
16.11.2020
Sensor übersteht sogar Hammerschläge
An der Harvard-Universität haben Forscher einen Sensor gezeigt, der unverwüstlich sein soll. Er überlebt Hammerschläge und Waschgänge.
weiterlesen
Feature-Phones
14.11.2020
HMD Global stellt Nokia 6300 4G und Nokia 8000 4G vor
Der Handy-Klassiker im Candy-Bar-Design wurde zeitgemäss wiederbelebt. Beide neuen Feature-Phones bieten Zugriff auf 4G-Anwendungen wie WhatsApp sowie auf Google-Services wie den Google Assistant oder YouTube.
weiterlesen