Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Komlett neue Computerarchitektur?
07.01.2021

Empa forscht an Skyrmionen


ETH-Forschung
06.01.2021

Turbulenzen mit Künstlicher Intelligenz berechnen


FortiGate Rugged 60F
04.01.2021

Fortinet bringt Security-Appliance für OT-Umgebungen


Smart-TVs
02.01.2021

Wenn der Fernseher Daten sammelt


Rückfahrkameras
30.12.2020

Dem Auto mit Rückfahrkameras Augen schenken



RunEASI
30.12.2020

Neuer Sensor schützt Läufer vor Verletzungen


Forschung
28.12.2020

Sensor Armband erkennt Hand-Befehle des Gehirns


Future Candy
23.12.2020

Der Top-Technologietrend 2021 wird "Extended Reality"


Lernroboter mTiny
22.12.2020

Spielerisch das Programmieren lernen


Smartphone-Innovationen
17.12.2020

Oppo zeigt Prototypen "Slide-Phone" und "Music-Link"