Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Kopfhörer
21.01.2021

JBL erweitert seine Live-Serie


Forschungsprojekt
20.01.2021

Laien befürworten den Einsatz von KI in der Medizin


Technikmesse CES
19.01.2021

Bosch stellt Lüftungsampel für Smart Home vor


Ideal fürs Homeoffice
18.01.2021

Neue Notebooks auf der CES vorgestellt


Google
18.01.2021

Gastmodus für smarte Lautsprecher und Displays angekündigt



Hands on
14.01.2021

Samsung Galaxy S21: Das ist unser erster Eindruck


Neuheiten
14.01.2021

Online-CES: LG zeigt rollbares Smartphone-Konzept


ThinkReality A3
14.01.2021

Lenovo zeigt auf CES Smart-Brille


Oppo
14.01.2021

Oppo Find X3 Pro – Bilder und Specs im Netz aufgetaucht


Mittelklasse
14.01.2021

Samsung bringt günstiges 5G-Smartphone Galaxy A32