Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Reparatur
18.11.2021

Apple liefert künftig Ersatzteile an alle


ETH entdeckt
17.11.2021

Schwachstellen in DRAM-Speichern


ZVEI
17.11.2021

Chipmangel: Viele Hersteller haben offenbar Preise erhöht


Produktrückruf
15.11.2021

Das BFU ruft E-Bike-Modelle der Serie Stevens-E-Inception zurück


Hardware-Tipps
12.11.2021

Den passenden Adapter finden – so gehts



iPhone 13
12.11.2021

Apple erlaubt den Display-Tausch nun doch


Mittelklasse
11.11.2021

Xiaomi bringt günstiges 5G-Smartphone Poco M4 Pro 5G


Umfrage
10.11.2021

Bitkom sieht viel Potenzial für smarte Alarm-Armbänder


MIT und BASF
09.11.2021

3D-Tinten im Turbogang gemischt


Wearable
09.11.2021

Hands-on: Sportuhr FontaFit Explor 600CH von D-Parts