Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
MIT
09.11.2021

Software macht Roboter zu sozialen Wesen


Graphcore
08.11.2021

Neuer Prozessor speziell für KI-Anwendungen


«CD» mit 500 Terabyte
05.11.2021

Forscher machen Glas zum Superdatenspeicher


gfu
05.11.2021

Tablet-Markt: Totgesagte leben länger


True Wireless Headphones
04.11.2021

Fairphone präsentiert seine ersten nachhaltigen Kopfhörer



Honor-Smartphones
03.11.2021

Honor-Smartphones kommen wieder nach Europa


Fürchtet Euch nicht!
01.11.2021

Synology: Festplatten transferieren


Windows 10 und 11
29.10.2021

Bluetooth am Laptop: Ist der Netzwerkdienst eingeschaltet?


Deloitte-Analyse
28.10.2021

Handy und Smartwatch bedrohen klassische Armbanduhr


Neue Smartphones
28.10.2021

Huawei belebt die Nova-Serie wieder