Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Forschung
25.11.2021

System lässt Autos bald um die Ecke «sehen»


Unter 100 Euro
25.11.2021

Wiko bringt das Y52 und das Y82 in der Smartphone-Einsteigerklasse


Atos, IQM
24.11.2021

Quantencomputing: Schon 2023 in HPC-Rechenzentren?


Weniger Elektroschrott
24.11.2021

Greenpeace startet Onlinepetition für das «Recht auf Reparieren»


Sprachassistentin
24.11.2021

Männerstimme und neues Aktivierungswort für Amazons Alexa



Von Tolino auf Kobo
23.11.2021

Calibre: Orell-Füssli-EPUB-Dateien auf Kobo laden


Tablet
23.11.2021

Realme bringt sein erstes Tablet nach Europa


Unter Windows 11
19.11.2021

Wie installiert man eine neue Webcam?


Lokales Netzwerk
19.11.2021

Devolo kombiniert Powerline und WiFi 6


Leaks und Gerüchte
18.11.2021

Samsung Galaxy S22 – neue CPU, neuer Erscheinungstermin?