Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Smartphone
01.05.2022

Poco bringt das F4 GT mit Highend-Prozessor


Kein Platz zu verschenken
27.04.2022

Synology: RAID gegen SHR


Zum Testen von Hardware-Produkten
26.04.2022

Facebook-Mutter Meta eröffnet ersten physischen Laden


Milliardeninvestitionen
26.04.2022

Huawei reagiert auf US-Sanktionen mit Innovationsoffensive


Mehr Features
25.04.2022

Neues Fitness-Armband: Garmin bringt Vivosmart 5 auf den Markt



USB-C?
24.04.2022

Einheitliches Ladekabel: Jetzt wirds konkret


World Earth Day
21.04.2022

Gorillas startet Nachhaltigkeitsoffensive


Honor
21.04.2022

Magic4 Lite: Honor bringt Lite-Modell nach Europa


Eset warnt
19.04.2022

Gefährliche Schwachstelle in Lenovo-Notebooks entdeckt


Gesellschaft
19.04.2022

Siri, Alexa und Co stressen User mit der Zeit