
Hardware
Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
- Gehäuse
- Netzteil und Lüfter
- Mainboard
- Prozessor (CPU)
- Arbeitsspeicher (RAM)
- Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
- Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
- Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
- Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
- Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
BSI
10.05.2022
IT-Sicherheitskennzeichen hilft beim Kauf smarter Geräte
Die IT-Sicherheit von Produkten und Dienstleistungen gegenüber Verbraucherinnen und Verbrauchern transparent machen. Das soll das neue IT-Sicherheitskennzeichen leisten - in immer mehr Kategorien.
weiterlesen
Neues Smartphone
10.05.2022
Samsung verkauft Galaxy M53 5G – aber vorerst nur auf Online-Kanälen
Für 469 Euro kommt mit dem Galaxy M53 5G ein neues Smartphone mit grossem Display. Allerdings ist es vorerst nur über drei Online-Kanäle verfügbar.
weiterlesen
Smartphone
06.05.2022
Oppo erweitert mit dem A96 seine A-Serie
In der 300-Franken-Klasse schickt Oppo das Smartphone A96 mit einem grossen Akku und einem 6,6-Zoll-Display ins Rennen.
weiterlesen
Materialwissenschaft
03.05.2022
Neues Hightech-Display klebt auf der Haut
US-Materialforschern ist es gelungen, ein Display zu entwickeln, das dehnbar und äusserst flexibel ist, so dass es sich etwa auch auf der Haut tragen lässt.
weiterlesen
Samsung DeX
03.05.2022
Galaxy-Tablet an einen Monitor anschliessen
Mit Samsung DeX können Sie ein Tablet aus dem Hause der Südkoreaner wie einen Computer verwenden. So schliessen Sie zum Beispiel ein Tab S8 Ultra an einen Samsung-Monitor an.
weiterlesen
Office Tool
03.05.2022
Konferenzlautsprecher im Mini-Format: Poly Sync 10
Von Poly gibt es einen neuen Konferenzlautsprecher, der dank kompakter Abmessungen leicht zu transportieren ist und sich für Räume von bis zu 3 mal 3 Meter Grösse eignen soll.
weiterlesen
HPI
02.05.2022
Quantencomputer-Wissen für alle
Die Potenziale der Quantencomputer-Technologie sollen in Deutschland schnell einem breiten Adressatenkreis bekanntgemacht werden.
weiterlesen
Energieerzeugung
02.05.2022
Externe Ladegeräte werden bald überflüssig
Schottischen Forschenden ist es offenbar gelungen, den Wirkungsgrad der Umsetzung von kinetischer in elektrische Energie deutlich zu verbessern. Dadurch könnten künftig Smartwatches sich durch die Bewegungen des Nutzenden aufladen.
weiterlesen
Fraunhofer IPMS
02.05.2022
Photonischer Quantencomputer made in Germany
Das Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS ist Konsortialpartner bei einem Forschungsprojekt zu photonischen Quantenchips.
weiterlesen
E-Bikes
01.05.2022
Chipmangel plagt Velohersteller
Der Chipmangel in der Industrie hat die Fahrradhersteller erfasst. Mittlerweile kommt es nach Angaben des Zweirad-Industrie-Verbands auch bei Elektrorädern zu Verzögerungen der Produktion.
weiterlesen