Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Wearables
25.08.2022

Fitbit stellt neue Smartwatches und Fitnesstracker vor


Kriminalität
24.08.2022

BSI warnt vor Einsatz unsicherer Funk-Türschlösser


Studie
24.08.2022

Volkswagen und Mercedes-Benz bei vernetztem Auto vorn


«ReSkin»
22.08.2022

Roboter lernen nun auch Stoffe zu verarbeiten


Produktrückruf
19.08.2022

Landi Schweiz ruft «E-Trottinett Street» zurück



E-Reading
18.08.2022

Tolino stellt den E-Book-Reader Epos 3 vor


Navigationsgerät
18.08.2022

Garmin stellt Garmin Drive 55 vor


Uefi-Lücken
18.08.2022

Gefahren lauern schon vor dem Booten


Ampeltest
18.08.2022

Intelligente Rotlichter sind nicht schlau genug


Router
18.08.2022

ZTE zeigt neuen Wi-Fi-6-fähigen Router AX3000 Pro