Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Verkehr
26.07.2022

Briten bauen Drohnen-Autobahn «Skyway»


Neuer Chip
25.07.2022

Wenn das Handy das Schloss auflädt und aufsperrt


Industrie
22.07.2022

Chipmangel: Die Situation verbessert sich


Falt-Smartphones
22.07.2022

Samsung-Chef sieht starken Anstieg beim Verkauf von Foldables


Smart Home
22.07.2022

Philips Hue: Zu Sonnenaufgang-Licht aufwachen – so gehts



Grafikstarkes Kreativpaket
22.07.2022

Asus Vivobook Pro 14X OLED


AR-Tests
20.07.2022

Google testet neue Datenbrille


Ist «dunkel» kühler?
20.07.2022

Wann spart der «Dark Mode» Strom?


EPFL
20.07.2022

Drohnen finden Gründe für Staus


Umfrage
20.07.2022

Akzeptanz für höhere Preise bei nachhaltigen Elektrogeräten