Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Ultra-Performance
10.08.2022

Garmin stellt die GPS-Multisport-Smartwatch Enduro 2 vor


Halbleiterindustrie
10.08.2022

Chiphersteller warnen vor einem Preisanstieg


Zweites Quartal
10.08.2022

Tablet-Verkäufe gehen weiter zurück


Expansion
09.08.2022

Amazon will Smart-Home-Spezialisten iRobot kaufen


Digitale Fahrschule
08.08.2022

Humanoider Roboter Pepper kennt die Verkehrsregeln



Forschung
08.08.2022

Biofilm gewinnt «grüne Energie» aus Schweiss


Smartphone-Neuheit
08.08.2022

OnePlus stellt das 10T vor


Internet of Things
08.08.2022

Was ist der Unterschied zwischen Computern und Robotern?


Produktrückruf
03.08.2022

ESTI warnt vor «Lithium pack insole rcb 1200»-Akkupack


Entertainment-Ausstattung
03.08.2022

Motorola bringt das Smartphone Moto G32