
Hardware
Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
- Gehäuse
- Netzteil und Lüfter
- Mainboard
- Prozessor (CPU)
- Arbeitsspeicher (RAM)
- Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
- Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
- Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
- Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
- Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Ultra-Performance
10.08.2022
Garmin stellt die GPS-Multisport-Smartwatch Enduro 2 vor
Die zweite Version der Enduro kommt erstmals mit integrierter SatlQ-Technologie, NextFork-Navigations-Funktion, an die Strecke angepasstem Pace und automatischer Pausenfunktion.
weiterlesen
Halbleiterindustrie
10.08.2022
Chiphersteller warnen vor einem Preisanstieg
Grosse Konzerne aus der Halbleiterindustrie warnen vor einem Anstieg der Chippreise um bis zu 20 Prozent. Damit wollen sie steigende Kosten und Lieferengpässe kompensieren. Gleichzeitig planen die grossen Cloud-Anbieter, die Nutzungsdauer ihrer Server zu erhöhen.
weiterlesen
Zweites Quartal
10.08.2022
Tablet-Verkäufe gehen weiter zurück
Der Absatz von Tablets geht weiter zurück: Im zweiten Quartal wurden weltweit 11 Prozent weniger Geräte als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum verkauft.
weiterlesen
Expansion
09.08.2022
Amazon will Smart-Home-Spezialisten iRobot kaufen
Amazon engagiert sich immer mehr im Hardware-Geschäft: Jetzt soll iRobot übernommen werden. Das US-Unternehmen stellt die smarten Roomba-Saugroboter her.
weiterlesen
Digitale Fahrschule
08.08.2022
Humanoider Roboter Pepper kennt die Verkehrsregeln
Ein Start-up aus Passau hat eine Selbstlern-Plattform für Fahrschüler entwickelt. Pepper soll dabei helfen, den langweiligen Theorieunterricht im Klassenzimmer aufzupeppen.
weiterlesen
Forschung
08.08.2022
Biofilm gewinnt «grüne Energie» aus Schweiss
Forscher in den USA haben einen neuartigen Biofilm entwickelt, der mit dem Schweiss seines Trägers genug Strom erzeugt, um kleinere elektronische Geräte nachhaltig zu betreiben.
weiterlesen
Smartphone-Neuheit
08.08.2022
OnePlus stellt das 10T vor
Mit einem schnelleren Prozessor und Laden mit 150W geht das OnePlus 10T an den Start, das preislich unter dem Flaggschiff 10 Pro angesiedelt ist.
weiterlesen
Internet of Things
08.08.2022
Was ist der Unterschied zwischen Computern und Robotern?
Sind Computer nicht Roboter? Oder andersherum? Und wie sieht es mit Künstlicher Intelligenz aus? In unserem Artikel erklären wir Ihnen die Unterschiede und zeigen, dass nicht alles ein und dasselbe ist.
weiterlesen
Produktrückruf
03.08.2022
ESTI warnt vor «Lithium pack insole rcb 1200»-Akkupack
Lenz ruft in Zusammenarbeit mit dem Eidgenössischen Strominspektorat ESTI eine Charge des Akkus für beheizbare Einlegesohlen wegen Brandgefahr zurück.
weiterlesen
Entertainment-Ausstattung
03.08.2022
Motorola bringt das Smartphone Moto G32
Mit einem grossen Display und Stereolautsprechern will Motorola das Moto G32 in der unteren Mittelklasse als Entertainer vermarkten.
weiterlesen