Google
22.01.2019
«Ok Google»: gepeicherten Voice Match endgültig löschen
Haben Sie den Voice Match für «Ok Google» gelöscht? Nun möchten Sie ihn dennoch nochmals nutzen. Doch es heisst, Ihre Stimme sei noch hinterlegt – wieso?
weiterlesen
Transparenz-Berichte
22.01.2019
Auskunftsbegehren bei Online-Diensten steigen
Online-Dienste und Hightech-Firmen erhalten immer mehr Auskunftsbegehren von Strafverfolgungsbehörden. Dies zeigen die jüngsten Transparenzberichte von Apple, Google, Microsoft, Facebook und Twitter.
weiterlesen
DLD München
21.01.2019
Gegen Apple und Google: Der Technologie-Krieg der Autobauer
Früher hätten deutsche Autoingenieure schon die Nase gerümpft, wenn US-Käufer einen Getränkehalter wollten, sagt BMW-Chef Harald Krüger. Jetzt müsse der Autobauer zu einem Tech-Konzern werden, bei dem der Kunde im Mittelpunkt steht. Es sei eine Herausforderung.
weiterlesen
Neues EU-Leistungsschutzrecht
19.01.2019
Google News ohne Bild und Schlagzeile
Das bald in Kraft tretende überarbeitete EU-Leistungsschutzrecht könnte die Websuche komplett "kastrieren": Google zeichnet mit seinen Test-Screenshots ohne Fotos und Titel ein düsteres Bild.
weiterlesen
Für 40 Millionen US-Dollar
18.01.2019
Google kauft Teile der Smartwatch-Sparte von Fossil
Für 40 Millionen US-Dollar kauft Google Teile der Smartwatch-Sparte des Uhren-Herstellers Fossil. Zugleich soll ein Teil der Entwicklungsabteilung von Fossil zu Google wechseln.
weiterlesen
Google
17.01.2019
Android: Google beschränkt App-Zugriff auf SMS und Anrufe
Google will Apps nur noch kompletten Zugriff auf SMS und Anrufprotokolle ermöglichen, wenn sie diese für den primären Einsatzzweck benötigen.
weiterlesen
Ab Juli im Chrome-Browser
14.01.2019
Google spielt keine Werbung mehr aus, die Standards nicht entspricht
Die Werbestandards der Coalition for Better Ads werden über die USA und Europa global ausgeweitet. Im Zuge dessen stellt Google ab Juli 2019 die Anzeigeneinblendung auf Webseiten, die die Ad-Standards nicht einhalten, im Chrome-Browser komplett ein.
weiterlesen
EuGH-Gutachten
11.01.2019
Suchmaschinen müssen Links zu sensiblen Daten löschen
Google oder andere Suchmaschinen müssen Links zu Webseiten mit sensiblen Daten, zu denen zum Beispiel Informationen über religiöse Überzeugungen oder das Sexleben zählen, löschen, wenn Nutzer das verlangen. Das befand der Generalanwalt am Europäischen Gerichtshof.
weiterlesen
Google-Mutterkonzern
11.01.2019
Alphabet-Führung wegen Vertuschung sexueller Belästigungen verklagt
Das neue Jahr beginnt für Google mit negativen Schlagzeilen: Der Verwaltungsrat des Mutterkonzerns Alphabet wurde wegen Vertuschungen bei Fällen sexueller Nötigung sowie der Datenpanne bei Google Plus von Aktionären verklagt.
weiterlesen
Neues Google-Betriebssystem
03.01.2019
Fuchsia kommt auch mit Android-Apps zurecht
Potenzieller Android-Nachfolger: Neue Einträge in Googles AOSP-Repository deuten darauf hin, dass das universelle Fuchsia OS auch Android-Anwendungen unterstützen wird.
weiterlesen