YouTube Podcast
06.04.2022
YouTube plant Portal für Podcasts
YouTube will auf den Podcast-Hypetrain aufspringen und hat auch schon konkrete Pläne.
weiterlesen
Aktuelles Urteil
06.04.2022
Auch harsche Google-Bewertungen fallen unter die Meinungsfreiheit
Ein Urteil des OLG Schleswig-Holstein zeigt, dass unzufriedene Kunden einen weiten Spielraum dabei haben, wie sie Unternehmen im Internet kritisieren. Im Zweifel geht die Meinungsfreiheit vor dem Schutz der Reputation des Kritisierten.
weiterlesen
Google
04.04.2022
Google bringt Gross-Update für den Workspace
Google will seinen Workspace pushen und bringt ein Update für Meet, Docs, Sheets und so weiter. Damit soll auch der hybride Arbeitsplatz generell gestärkt werden.
weiterlesen
Cloud-Report
03.04.2022
Azure zieht an AWS vorbei
Im zweiten Pandemie-Jahr trieb COVID-19 die Cloud Migration zwar weiter voran. Das geht aus dem State of the Cloud Report 2022 von Flexera hervor. Die getätigten Ausgaben lagen aber unter dem von Unternehmen erwarteten Prognosen.
weiterlesen
Jubiläums-Version
31.03.2022
Google veröffentlicht Chrome 100
Google Chrome erreicht die dreistellige Zahl. Zum Jubiläum gibts ein überarbeitetes Logo, eine Timeline mit den 100 coolsten Momenten in Chromes Geschichte und ein paar neue Funktionen.
weiterlesen
Browser
29.03.2022
Wichtiges Sicherheitsupdate für Google Chrome
Die aktuelle Chrome-Version schliesst eine Sicherheitslücke, für die bereits Exploit-Code existiert.
weiterlesen
Ganz einfach
29.03.2022
Google-Authenticator-Konten auf ein neues Gerät übertragen
Haben Sie sich ein neues Smartphone zugelegt und nutzen den Google-Authenticator? Mit diesem Tipp können Sie die Kontoeinträge auf ein neues Gerät übertragen. Und was ist eigentlich mit der MobileID?
weiterlesen
Tschüss und weg
29.03.2022
Google Hangouts verschwindet aus App-Stores
Schon lange totgesagt, siechte Hangouts mehrere Jahre vor sich hin. Nun hat Google die Hangouts-Apps entfernt.
weiterlesen
Chrome
28.03.2022
Chrome: So nutzen Sie die Omni-Box
Sie können die Chrome-Adresszeile nicht nur für URLs oder für die Google-Suche nutzen. Auch andere Websites lassen sich damit durchsuchen.
weiterlesen
Digital Markets Act
28.03.2022
Wie das neue Digital-Gesetz Amazon, Facebook, Google und Apple regulieren soll
Internet-Schwergewichte wie Amazon oder der Facebook-Konzern Meta dominieren das Netz - und die Konkurrenz hat es oft schwer. Die EU will das mit einem weitreichenden Gesetzespaket ändern.
weiterlesen