Forschung
Gadget
28.07.2017
Smarter Sticker schützt vor sexueller Belästigung
US-Wissenschaftler haben einen Sticker mit einem Sensor entwickelt, der über Bluetooth mit dem Smartphone kommuniziert.
weiterlesen
Roboter
26.07.2017
Roboter wächst wie die Ranke einer Weinrebe
US-Forscher haben einen beweglichen Roboter entwickelt, der am Ende ständig länger wird. So kann er sich etwa durch Trümmer schlängeln und Verschüttete aufspüren.
weiterlesen
3D
24.07.2017
Druck mir ein Bier: Forscher entwickeln 3D-gedruckte Bioreaktoren
US-Forscher haben einen neuartigen Bioreaktor entwickelt, in dem Hefezellen während längerer Zeit überleben. Zum Einsatz kommen könnte er etwa beim Bierbrauen.
weiterlesen
Funkstandard
19.07.2017
Bluetooth Mesh soll das IoT revolutionieren
Bluetooth soll künftig auch sogenannte Mesh-Netzwerke unterstützen, bei denen jede Komponente mit einer oder mehreren anderen verbunden werden kann. Damit kann der Funkstandard in Lösungen des Internet der Dinge eingesetzt werden.
weiterlesen
"The Human Project"
11.07.2017
Einzigartige Big-Data-Studie: 10.000 New Yorker liefern Daten via App
Eine bislang einzigartige Studie geht im Herbst an den Start: Für "The Human Project" sollen 10.000 New Yorker über Jahrzehnte hinweg Unmengen von Daten liefern - vor allem über eine Smartphone App.
weiterlesen
Fraunhofer IGD
10.07.2017
Gesichtsgesten: Smartphone mit einem Lächeln steuern
Forscher des Fraunhofer-Instituts für Graphische Datenverarbeitung IGD in Rostock haben mit EarFieldSensing (EarFS) eine Methode gezeigt, mit der Smartphones via Gesichtsgesten gesteuert werden können.
weiterlesen
Automatisiertes Fahren
10.07.2017
Bosch will Robotertaxis bereits 2018 auf die Strasse schicken
Schon im kommenden Jahr sollen in Deutschland selbstfahrende Taxis eingesetzt werden. Zunächst werde aus Sicherheitsgründen aber noch ein Fahrer an Bord sein.
weiterlesen
Aquila sicher gelandet
30.06.2017
Facebooks Internet-Drohne absolviert zweiten Flug
Facebooks Internet-Drohne "Aquila" hat ihren zweiten Testflug erfolgreich absolviert. Das soziale Netzwerk will mit seinem Drohnen-Projekt künftig entlegene Regionen mit Internet versorgen.
weiterlesen
5G bei Swisscom
28.06.2017
Das erste 5G-Handy ist noch immer eine Tonne schwer
Swisscom treibt die Entwicklung von 5G massiv voran. Der Rekord liegt nun bei 20 Gbit/s. Online PC war vor Ort bei Swisscom an der Zürcher Füsslistrasse.
weiterlesen
Experten-Kommission
20.06.2017
Leitlinien für selbstfahrende Autos
In Unfallsituationen richtig handeln: Wie sollen sich selbstfahrende Autos verhalten, wenn es einmal ernst wird? Eine von Bundesverkehrsminister Dobrindt eingesetzte Experten-Kommission will nun die Antworten liefern.
weiterlesen