Für Kryptowährung Libra
23.09.2019
Facebook kauft Chatbot-Entwickler Servicefriend
Facebooks Kryptowährung Libra wirft bereits ihre Schatten voraus: Das Soziale Netzwerk legt sich nun den Entwickler Servicefriend zu, ein Start-up, das Chatbots zur Unterstützung des Kundenservices baut.
weiterlesen
Social-Media-Marketing
20.09.2019
Facebook bringt drei neue Anzeigenformate
Facebook rollt interaktive Anzeigen für seinen News Feed aus. Mit den neuen Formaten können Marken Anzeigen mit Spielen erstellen oder die Nutzer dank Augmented Reality ein Produkt erleben lassen.
weiterlesen
Videotelefonie
20.09.2019
Facebook weitet Angebot seiner "Portal"-Geräte aus
Facebook erweitert das Angebot seiner "Portal"-Geräte für Videotelefonie. Zudem bietet das Zuckerberg-Unternehmen auch eine Kamera zum Anschliessen an den Fernseher an.
weiterlesen
Eine unabhängige Instanz
18.09.2019
Facebooks Gremium für User-Beschwerden startet 2020
Facebooks Pläne für ein unabhängiges Gremium, bei dem sich User über ungerechtfertigte Löschungen von Inhalten beschweren können, werden konkreter. Der Zuckerberg-Konzern will rund 40 Experten dafür gewinnen und 2020 sollen die ersten Streitfälle behandelt werden.
weiterlesen
Digitalwährung
16.09.2019
Facebook wehrt sich gegen politische Bedenken zu Libra
Facebook versucht, politische Bedenken gegen seine geplante Digitalwährung Libra auszuräumen. Dabei werde kein neues Geld ausgegeben und die Währungssouveränität der Staaten bliebe damit ausser Gefahr, so das Soziale Netzwerk.
weiterlesen
Facebook wird älter
12.09.2019
Lässt sich Facebook weiterhin als wirksamer Anzeigenkanal nutzen?
Abseits der breit geführten Debatte über Kryptowährung und vom Kampf gegen Fake News bleibt das Kerngeschäft von Facebook das Social Networking. Hier geht es nicht zuletzt darum, die Netzwerke des Technologiekonzerns durch Werbung zu monetarisieren.
weiterlesen
Nach Vorwürfen
10.09.2019
Google und Facebook: Nicht für Wahlwerbung in Russland verantwortlich
Google und Facebook haben die Vorwürfe, sie hätten sich mit Wahlwerbung vor den Regionalwahlen aktiv in die russische Innenpolitik eingemischt, zurückgewiesen.
weiterlesen
Am Wahltag
09.09.2019
Russland wirft Google und Facebook Einmischung in Innenpolitik vor
Google und Facebook sollen sich in innere russische Angelegenheiten eingemischt haben: Unmittelbar vor der Abstimmung sei Wahlwerbung über die Suchmaschine, das soziale Netzwerk und YouTube verbreitet worden.
weiterlesen
Angriff auf Tinder
07.09.2019
Facebook startet Partnersuche in den USA
Facebook startet einen Angriff auf Tinder: In den USA können Nutzer des sozialen Netzwerks nun einen Dating-Dienst nutzen. Europäer sollen ab 2020 mitmachen dürfen.
weiterlesen
Ende der Spannungen?
06.09.2019
Facebook bietet Verlagen bezahlte Video-Partnerschaften an
Die Beziehungen zwischen Facebook und den Medien sind seit Jahren angespannt. Das Netzwerk ist kaum verzichtbar. Tragfähige Geschäftsmodelle für die Verlage fehlen aber. Ein bezahltes Video-Projekt könnte neue Perspektiven aufzeigen.
weiterlesen