E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Logistikkonzern
05.11.2021
Paket-Boom treibt Deutsche Post weiter an - Prognose erneut erhöht
Bei der Deutschen Post laufen die Geschäfte immer besser. Vor allem die Warenzustellung ist ein Wachstumstreiber. Bis 2023 soll das Betriebsergebnis auf mehr als acht Milliarden Euro gesteigert werden.
weiterlesen
Quartalszahlen
03.11.2021
Höhere Kosten drücken bei Zalando aufs Ergebnis
Der Online-Modehändler Zalando hat im dritten Quartal beim Ergebnis Federn lassen müssen. Unter dem Strich musste das Unternehmen einen Verlust von 8,4 Millionen Euro verzeichnen.
weiterlesen
Payment Summit
03.11.2021
So setzt bonprix KI-gestützte Betrugsprävention im E-Commerce ein
Regelbasiertes Scoring, Auswertung von Geo-Daten, Machine Learning: Der Online-Händler bonprix geht mit verschiedenen Massnahmen gegen Betrug im E-Commerce vor. Marco Annen, Leiter der Abteilung Credit & Payment, hat diese auf dem Payment Summit näher erläutert.
weiterlesen
HDE-Studie
31.10.2021
Hohe Kosten halten Händler von KI-Einsatz ab
Auch im Handel wächst das Interesse an künstlicher Intelligenz (KI), doch bislang setzen nur wenige Handelsunternehmen entsprechende Projekte um. Wie eine Studie zeigt, ist KI für mehr als 70 Prozent der Befragten derzeit kein relevantes Investitionsfeld.
weiterlesen
US-Einzelhandelskonzern
28.10.2021
Walmart: 5.000 chinesische Seller an Bord - Anteil steigt weiter
Für Seller aus China wird der grenzüberschreitende E-Commerce immer interessanter. Aktuelles Beispiel ist Walmart. Im März hatte der Einzelhandelskonzern seinen Marktplatz für internationale Partner geöffnet - seither sind 5.000 chinesische Händler angeschlossen.
weiterlesen
Automatisierung
27.10.2021
Zalando setzt auf Robotik in der Logistik
Greifen, aufnehmen, transportieren: Zalando ergänzt seine Roboter-Flotte am Standort Lahr. Die mobilen Logistik-Helfer sollen auch bei der diesjährigen Cyber Week zum Einsatz kommen und die Mitarbeiter im Pick-Bereich entlasten.
weiterlesen
Quartalszahlen
27.10.2021
Googles Werbegeschäft steuert Löwenanteil der Alphabet-Einnahmen bei
Im vergangenen Quartal stieg der Umsatz von Alphabet im Jahresvergleich um 41 Prozent auf gut 65,1 Milliarden US-Dollar (56,1 Milliarden Euro). Wie gewohnt steuerte das Werbegeschäft von Google mit 53,1 Milliarden US-Dollar den Löwenanteil der Einnahmen bei.
weiterlesen
In beliebten Kategorien
27.10.2021
Weihnachts-Online-Shopping 2021: Die Preise ziehen bereits an
Seit Mitte Oktober gibt es bereits erste Preisanstiege bei Online-Händlern zu beobachten: In beliebten Kategorien wie Brettspiele, Lego, Konsolen und Games müssen Käufer schon jetzt tiefer in die Tasche greifen als noch im August.
weiterlesen
Flexible Zahlungsoptionen
26.10.2021
Klarna kooperiert mit Payment-Plattform Stripe
Klarna und Stripe machen gemeinsame Sache: Händler, die Stripe nutzen, können Klarna ab sofort als Zahlungsmethode integrieren. Beide Unternehmen wollen die Zusammenarbeit künftig weiter ausbauen.
weiterlesen
E-Commerce-Studie
26.10.2021
Deutsche sind online sehr spendabel - shoppen aber nicht so gerne international
Eine Studie von Sendcloud zeigt, dass deutsche Verbraucher im europäischen Vergleich beim Online-Shopping zwar das meiste Geld ausgeben, ausländischen Online-Shops gegenüber jedoch eher misstrauisch eingestellt sind.
weiterlesen