E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
"Deckmantel eines Recyclingprogramms"
12.11.2021
Nike soll systematisch Neuware und Retouren zerstören
Recherchen der ARD zufolge soll Nike systematisch Neuware, die etwa als Retoure von Kunden zurückgeschickt wurde, zerstören. Laut Bundesumweltministerium verstösst Nike damit möglicherweise gegen deutsches Recht.
weiterlesen
Vorerst in den USA
11.11.2021
Amazon kooperiert ab 2022 mit PayPal-Tochter Venmo
Mit PayPal kann man fast überall bezahlen - bloss nicht auf Amazon. Der Online-Gigant scheint sich seinem Haupt-Konkurrenten auf dem Payment-Markt jetzt zu öffnen - zumindest ein bisschen. Für PayPal sind das gute Nachrichten im richtigen Moment.
weiterlesen
Singles Day 2021
11.11.2021
Diese Schweizer Onlinehändler machen am Singles Day mit
Am 11.11. ist wieder der Junggesellen-Tag, die aus China stammende Rabattschlacht vor dem Black Friday. Online PC hat sich umgehört, wer dieses Jahr mitmacht.
weiterlesen
MediaMarktSaturn, Medatixx und Robinhood
10.11.2021
Die Jagd auf Kundendaten: Wie Hacker Unternehmen und Händler erpressen
Was haben MediaMarktSaturn, der Medizin-Dienstleister Medatixx und der US-Broker Robinhood gemeinsam? Alle sind Opfer von Hackern, die Lösegeld erpressen wollen. Ein Ende der Welle ist nicht in Sicht.
weiterlesen
Lieferando, Wolt und Co.
10.11.2021
Lieferdienst-Boom hält weiterhin an
Trotz offener Restaurants ist ein Ende des Bestell-Booms bei Lieferdiensten nicht in Sicht. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) und der Gaststättenverband Dehoga schauen mit gemischten Gefühlen auf diese Entwicklung.
weiterlesen
Logistik-Krise
09.11.2021
Lieferengpässe im Einzelhandel bis in den Sommer
Die Logistik-Krise wird noch weit bis ins neue Jahr andauern. Händler rechnen für die kommenden zehn Monate mit Engpässen, so das Münchner Ifo-Institut. Ein Grossteil der Unternehmen hat bereits Preiserhöhungen für das Weihnachtsgeschäft angekündigt.
weiterlesen
#GlückGehörtZuUns
09.11.2021
Weihnachten: Zalando launcht europaweite Kampagne
Zalando läutet mit einer 360-Grad-Holiday-Kampagne die Weihnachtszeit ein. Dabei werden die KonsumentInnen dazu angeregt, ihre Momente der Freude mit anderen zu teilen.
weiterlesen
Kriminalität
08.11.2021
Cyber-Angriff auf MediaMarktSaturn
Cyber-Angriff auf MediaMarktSaturn: In der Nacht auf Montag wurde der Elektronikhändler zum Ziel einer Hacker-Attacke. Betroffen sind alle Landesgesellschaften.
weiterlesen
Fitnessgeräte-Hersteller
08.11.2021
Peloton: Corona-Boom ist endgültig vorbei
Beim Fitnessgeräte-Spezialisten Peloton ist der Corona-Boom endgültig vorbei. Das Unternehmen strich seine Umsatzprognose - und die Prognose der Abonnenten-Zahl.
weiterlesen
Adobe-Studie
05.11.2021
72 Prozent der Verbraucher sind im Bezug auf Datenmissbrauch sehr nachtragend
Die Studie "Future of Marketing" von Adobe zeigt, dass Unternehmen nicht zu sorglos mit den Daten ihrer Kunden umgehen sollten. Denn diese nehmen das Thema nicht auf die leichte Schulter - und kehren im Zweifelsfall der Marke den Rücken.
weiterlesen