E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Analyse
18.11.2021
Kundenservice: Hotline noch immer Spitzenreiter - Live-Chat holt auf
Im Zuge der anstehenden Rabatttage wie Black Friday oder Cyber Monday steigen auch die Anfragen an den Kundenservice. Über welche Kanäle die 30 umsatzstärksten Online Shops Deutschlands ihren Support anbieten, zeigt eine Analyse der Kommunikationsplattform Superchat.
weiterlesen
Customer-Experience-Studie
17.11.2021
Die meisten Kunden vertrauen stationärem Handel mehr als reinen Online-Shops
Ist Vertrauen kaufentscheidend? Dass das der Fall ist, belegt eine internationale Studie von Uberall, in der die wichtigsten Einflussfaktoren für eine positive Kundenerfahrung untersucht wurden.
weiterlesen
Online-Kleinanzeigenmarkt
17.11.2021
eBay Kleinanzeigen erweitert Angebot für gewerbliche Kunden
eBay Kleinanzeigen erweitert sein Produkt "eBay Kleinanzeigen PRO", das sich an kleine und mittelständische Händler richtet. Daneben gibt der Online-Kleinanzeigenmarkt auch bekannt, wie sich die Zahlen der gewerblichen Nutzer sowie der PRO-Kunden entwickelt haben.
weiterlesen
Rabatttage
17.11.2021
Fast jeder zweite Onlineshopper will am Black Friday auf Schnäppchenjagd gehen
Insgesamt werden die Verbraucher bei der Schnäppchenjagd Ende November voraussichtlich rund 4,9 Milliarden Euro ausgeben, prognostizierte der Handelsverband Deutschland. Fast jeder zweite Onlineshopper will am Black Friday auf Schnäppchenjagd gehen.
weiterlesen
Rabattschlacht
16.11.2021
Black Friday 2021 auf Amazon: Last-Minute-Tipps für Vendoren und Seller
Nach dem Prime Day im Sommer stehen Ende November der Black Friday und Cyber Monday als die nächsten grossen Deal-Events auf Amazon in den Startlöchern. Emil Beck von Remazing, erklärt, welche Vorbereitungen Händler jetzt noch treffen können.
weiterlesen
Online-Marktplatz
15.11.2021
eBay: Händler können neue Video-Funktion auf Artikelseiten nutzen
eBay setzt auf Bewegtbild bei der Produktpräsentation und bietet damit Online-Händlern eine neue Funktion, mit der sich Videos auf den Artikelseiten einbinden lassen. Zunächst ist dies jedoch nur über die App möglich.
weiterlesen
Konsumfestival
13.11.2021
Singles Day: Umsätze steigen kräftig - aber nicht so sehr wie in den Vorjahren
Obwohl weniger Werbewirbel gemacht und mehr Nachhaltigkeit betont wurde, stiegen die Umsätze des Konsumfestivals zum "Singles Day" wieder kräftig - wenn auch nicht so sehr wie in den Vorjahren.
weiterlesen
Rabattschlacht
13.11.2021
Immer mehr ÖsterreicherInnen hoffen auf einen Black Friday-Deal
Der vierte Freitag im November wird auch bei uns als Black Friday immer wichtiger. Wie wichtig ist dieser Tag jedoch den Österreicherinnen und Österreichern? Hoffen sie auch 2021 auf einen Black Friday-Deal? Die Offerista Group Austria hat die Antworten.
weiterlesen
Weihnachts-Shopping
12.11.2021
Digitec Galaxus verlängert die Rückgabefrist auf bis zu 100 Tage
Wegen der Pandemie und der internationalen Lieferengpässe bestellen viele ihre Weihnachtsgeschenke früher als sonst. Deshalb verlängert Digitec Galaxus die Rückgabefrist von 30 auf 100 Tage.
weiterlesen
Nachhaltigkeit
12.11.2021
Otto macht CO2-Fussabdruck von Produkten sichtbar
Otto hat einen Pilottest gestartet, bei dem Kunden den CO2-Fussabdruck von 5.000 Multimediaprodukten einsehen und kompensieren können. Das Unternehmen will damit Kunden für ein bewussteres Konsumverhalten sensibilisieren.
weiterlesen