
E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Mobiler Einkauf
11.09.2015
Digitec und Galaxus neu im Responsive Webdesign
Jeder Dritte surft heute via Smartphone auf Onlineshops. Digitec und Galaxus folgen dem Kundenbedürfnis und erscheinen ab sofort im komplett selbstständig entwickelten Responsive Webdesign.
weiterlesen
Vom Fern- zum Nahversorger
10.09.2015
Amazon baut City-Logistik in München auf
Amazon wandelt sich vom Fern- zum Nahversorger und könnte Münchner Einzelhändler zum Schwitzen bringen. Dem Vernehmen nach soll 2016 ein City-Logistik-Konzept in München starten.
weiterlesen
mediascale und Spiegel QC
10.09.2015
Premiere: Spiegel-Online-Homepage wird programmatisch verkauft
Premiere auf spiegel.de: Erstmals werden die Werbeflächen auf der Homepage von Spiegel Online über Programmatic Advertising verkauft.
weiterlesen
Frische Nahrungsmittel
10.09.2015
Google: Express-Lebensmittelversand noch 2015
Amazon bekommt neue Konkurrenz: Noch in diesem Jahr will Google damit anfangen, frische Lebensmittel am gleichen Tag der Bestellung zu liefern. Der Test soll zunächst in zwei Städten starten.
weiterlesen
Finanzierungsrunde
09.09.2015
160 Millionen US-Dollar für Blablacar
Der Fahrdienstvermittler Blablacar wickelt offenbar eine Serie D-Finanzierungsrunde in Höhe von 160 Millionen US-Dollar ab. Zu den Investoren zählen unter anderem die Insight Venture Partners.
weiterlesen
Online-Marktplatz
08.09.2015
eBay startet App 4.0
Zu seinem 20. Geburtstag gönnt sich eBay eine neue App für iOS und Android. Ein überarbeitetes Design soll für eine einfachere und einheitliche Nutzererfahrung sorgen.
weiterlesen
Transparenz
08.09.2015
Mehr Einblick in die Viewability bei Youtube
Für Werbekunden ist nicht nur der Klick, sondern bereits das "Ansehen" ihrer Anzeigen wichtig. Youtube will Advertisern jetzt die entsprechenden Statistiken zum eigenen Analysieren zugänglich machen.
weiterlesen
Suchmaschinen-Ranking
07.09.2015
SEO-Falle Duplicate Content (Teil 2)
Doppelter Inhalt - auch Duplicate Content genannt - kann zum SEO-Problem werden - besonders wenn er auf mehreren Websites auftaucht. Analyse-Tools können hier weiterhelfen.
weiterlesen
Transportdienst
07.09.2015
Uber plant E-Commerce-Lieferprogramm
Uber plant offenbar ein Lieferprogramm für Einzelhändler und Fashion-Marken. User sollen den neuen Transportdienst ab Herbst als Express-Liefer-Option in einigen Webshops und Apps buchen können.
weiterlesen
Fünf Tipps
07.09.2015
Wie Online-Händler die Mütter erobern
Wer sich im zunehmenden Wettbewerb des Online-Handels behaupten will, sollte darüber nachdenken, sich zu fokussieren. Mit diesen Tipps erobern Web-Händler die 5-Sterne-Zielgruppe der Mütter im Sturm.
weiterlesen