
E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Bezahlen mit dem Smartphone
23.06.2016
Microsoft startet Mobile Payment für Windows 10
Was Apple, Google, Samsung bereits seit einiger Zeit im Angebot haben, bietet nun auch Microsoft an: Das Unternehmen startet eine elektronische Geldbörse für Smartphones mit Windows 10.
weiterlesen
Bitcoin
23.06.2016
Blockchain soll patentiert werden
Craig Wright, der behauptet der Erfinder von Bitcoin zu sein, soll im Laufe des Jahres diverse Patente angemeldet haben, unter anderem für die Blockchain-Technologie.
weiterlesen
Beispiele aus der Praxis
22.06.2016
Wie Bots Marketing und E-Commerce verändern
Ob Shopping, Wetter oder News: Bots bestimmen seit Wochen die Medien. Was steckt hinter den kleinen Helferchen und können sie tatsächlich schon Menschen weiterhelfen?
weiterlesen
Ranking
21.06.2016
Das sind die teuersten Google AdWords Keywords in Deutschland
In den USA müssen Marketers für Google AdWords Keywords aus den Kategorien Recht, Versicherung und Gesundheit am meisten zahlen. Wie sieht es in Deutschland aus?
weiterlesen
Samsung Galaxy und Co
21.06.2016
Das sind die 10 beliebtesten Werbevideos weltweit
Anlässlich des "Cannes Lions International Festival of Creativity 2016" hat YouTube eine Sonderausgabe seines YouTube Ads Leaderboards mit den weltweit beliebtesten Werbevideos veröffentlicht (Zeitraum: März 2015 bis April 2016).
weiterlesen
Serie, Teil 2
21.06.2016
SEO-Schlachtplan: Von der Theorie zur Praxis
Eine stringente SEO-Strategie ist nur der erste Schritt zum Erfolg. Wichtig ist, die beschlossenen Massnahmen Tag für Tag konsequent umzusetzen.
weiterlesen
Entwicklungen 2016
20.06.2016
5 SEM-Trends: Das erwartet Händler im Suchmaschinenmarketing
Viele Online-Händler betreiben mittlerweile zusätzlich zu organischen Suchresultaten SEM-Kampagnen, um sich angesichts der steigenden Konkurrenz im E-Commerce zu behaupten. Das sind die 5 wichtigsten Entwicklungen 2016.
weiterlesen
Bitkom-Studie
20.06.2016
Möglicher Brexit: Umsatzeinbussen für die deutsche Digitalwirtschaft
Am 23. Juni schaut ganz (Digital-)Europa nach Grossbritannien. Denn: Der Brexit könnte für die Digitalwirtschaft mit deutlichen Umsatzeinbussen einhergehen, warnt der Digitalverband Bitkom.
weiterlesen
Schwieriger Start
17.06.2016
Noch blockieren die Schweizer Banken Apple Pay
Noch im Sommer soll mit Apple Pay in der Schweiz bezahlt werden können. Kunden benötigen dafür allerdings eine spezielle Kreditkarte. Credit Suisse, UBS & Co. sperren sich.
weiterlesen
CPX
17.06.2016
Amazon und YouTube: Das sind die Potenziale für Advertiser
Google und Facebook sind wichtig, keine Frage. Aber auch Amazon und YouTube bieten für Advertiser grosse Potenziale, die bisher allerdings noch wenig Beachtung finden.
weiterlesen