Filialschliessungen
01.10.2020, 11:15 Uhr
H&M will trotz Erholung von Corona-Krise Filialnetz reduzieren
Trotz Erholung von der Corona-Krise will der schwedische Modekonzern H&M rund 250 Filialen schliessen. Grund dafür sei laut Konzernchefin unter anderem das starke und profitable Wachstum im Online-Geschäft.
Der von der Corona-Krise getroffene schwedische Modehändler Hennes & Mauritz (H&M) will sein Filialnetz ausdünnen. Im kommenden Jahr soll die Zahl der Geschäfte unterm Strich um rund 250 schrumpfen. So teilte das Unternehmen mit, als es seine endgültigen Zahlen für das Ende August zu Ende gegangene dritte Geschäftsquartal bekanntgab.
Die Erholung des Konzerns von der Krise setzt sich jedoch fort. Wie bereits bekannt war dem Einzelhändler im Sommerquartal die Rückkehr in die schwarzen Zahlen gelungen, nachdem H&M in dem besonders von der Pandemie betroffenen zweiten Quartal Verluste geschrieben hatte.
Die Erholung des Konzerns von der Krise setzt sich jedoch fort. Wie bereits bekannt war dem Einzelhändler im Sommerquartal die Rückkehr in die schwarzen Zahlen gelungen, nachdem H&M in dem besonders von der Pandemie betroffenen zweiten Quartal Verluste geschrieben hatte.