Erwartungen übertroffen
25.10.2018, 09:24 Uhr
Tesla verzeichnet ersten Quartalsgewinn seit zwei Jahren
Der Elektroautobauer Tesla löst das Versprechen seines Chefs Elon Musk ein und liefert endlich mal wieder einen Gewinn. An der Börse herrscht Euphorie, doch es gibt nicht nur Grund zum Feiern.
Anleger sind begeistert: Erstmals seit zwei Jahren hat der E-Auto-Pionier Tesla ein Quartal mit schwarzen Zahlen beendet. Firmenchef Elon Musk hatte den Gewinn zwar schon vor Monaten versprochen, doch die Zweifel waren von Anfang an gross und wurden angesichts seiner jüngsten Eskapaden nicht geringer.
Ob Musk die Skeptiker dauerhaft überzeugen kann, muss sich trotz der starken Ergebnisse erst zeigen. Doch vorerst kann der zuletzt heftig kritisierte Tech-Milliardär einen Moment des Triumphes geniessen.
Es sei ein "wahrhaftig historisches Quartal" für Tesla gewesen, schrieb Musk im Brief an die Aktionäre, der am Mittwoch nach US-Börsenschluss vorgelegt wurde. Unter dem Strich stand ein Überschuss von 312 Millionen US-Dollar (274 Millionen Euro). Es ist der höchste, aber auch erst der dritte Quartalsgewinn seit Teslas Börsengang 2010. Im Vergleich zu den vorangegangenen Verlusten ist er eher bescheiden: Im entsprechenden Vorjahreszeitraum klaffte ein Loch von rund 619 Millionen US-Dollar in der Bilanz, im Vorquartal fiel sogar ein Rekordminus von 718 Millionen US-Dollar bei Tesla an.
Die Erlöse schossen in den drei Monaten bis Ende September - angekurbelt vom reissenden Absatz des Hoffnungsträgers Model 3 - im Jahresvergleich um fast 130 Prozent auf 6,8 Milliarden US-Dollar hoch. Die Erwartungen der Wall-Street-Analysten wurden damit klar übertroffen, die Marktreaktion war euphorisch. Nachbörslich legte der Aktienkurs zeitweise um rund 13 Prozent zu.
Hinter Tesla liegen turbulente Monate. Der Stotter-Produktionsstart des Model 3 war nervenaufreibend und verschlang extrem viel Geld. Zudem sorgte Musk mit einigen umstrittenen Aktionen für viel Aufregung.