
Business
Sony-Chef Kazuo Hirai
04.09.2016
Roboter und künstliche Intelligenz sind Wachstumsbereiche
Sony-Chef Kazuo Hirai will den japanischen Elektronik-Riesen stärker auf Roboter und künstliche Intelligenz als zukünftige Wachstumsbereiche ausrichten.
weiterlesen
Abspaltung
03.09.2016
HPE verscherbelt seine Software-Sparte
Spalten, spalten, spalten: Die Software-Sparte von Hewlett Packard Enterprise steht zum Verkauf. Die Private-Equity-Firma Thoma Bravo bietet 7,5 Milliarden Dollar.
weiterlesen
1. Halbjahr 2016
02.09.2016
Rocket Internet: Verlust in Höhe von 617 Millionen Euro
Sondereffekte belasten das Konzernergebnis von Rocket Internet im ersten Halbjahr 2016: Die Berliner Start-up-Fabrik ist mit einem Verlust von 617 Millionen Euro tief ins Minus gerutscht.
weiterlesen
Apple versus EU-Kommission
01.09.2016
Söder kritisiert EU im Steuerstreit mit Apple
Im Streit zwischen der EU-Kommission und Apple um Steuernachzahlungen stellt sich Markus Söder an die Seite des Computerriesen. Das ruft nun Kritik bei der SPD hervor. Apple indes glaubt an ein falsches, politisches Spiel.
weiterlesen
Studie
01.09.2016
Virtual Reality hat grosses Marktpotenzial
Eigentlich ist es noch ein "Nischenmarkt", doch Virtual Reality wird eine grosse Zukunft vorhergesagt. Die Möglichkeiten, komplett in virtuelle Welten einzutauchen, könnte schon bald die gesamte Branche der Unterhaltungselektronik verändern, schätzen Marktbeobachter.
weiterlesen
Gewinn- und Umsatzschätzungen
01.09.2016
Salesforce schockiert Anleger
Der Cloud-Spezialist Salesforce enttäuschte seine Anleger mit seiner Gewinn- und Umsatzschätzungen. Konzerne wie SAP, Oracle und Microsoft sorgen zunehmend für Druck im Cloud-Geschäft.
weiterlesen
Halbjahreszahlen 2016
31.08.2016
Quickline mit wachsender Kundenbasis und Umsatzsteigerung
Quickline legt im ersten Halbjahr zu, obschon das Wachstum in der ganzen Branche rückläufig ist. Ein grosser Erfolg wurde durch die Zusage der Sportrechte Eishockey (ab Saison 2017) erreicht.
weiterlesen
Kaufen auf Knopfdruck
31.08.2016
Amazon-Dash-Button jetzt auch in Deutschland
Ab sofort können sich auch Online-Shopper aus Deutschland mit dem Amazon-Dash-Button per Knopfdruck Verbrauchsartikel nach Hause liefern lassen. Ebenso startet auch die automatisierte Version des Dienstes.
weiterlesen
Milliarden-Nachzahlungen?
30.08.2016
Brüssel erklärt Apples Steuer-Deals in Irland für unzulässig
Die EU-Kommission hat laut Medienberichten Apples Steuerdeal mit Irland für unzulässig erklärt. Den Tech-Riesen könnte das Milliarden kosten.
weiterlesen
Die Salesforce-Story
30.08.2016
Wie Salesforce das CRM in die Cloud gebracht hat
Mit seinem Cloud-only-Ansatz hat Salesforce den CRM-Markt verwandelt. com! professional blickt auf den Werdegang der US-Amerikaner und auf deren Zukunft in der IT-Branche.
weiterlesen