
Business
Cybercrime
16.12.2016
Viele Unternehmen zahlen bei Ransomware-Angriffen
Eine IBM-Studie zu Ransomware ergab, dass 70 Prozent der betroffenen Organisationen auf Forderungen von Cybererpressern eingehen, wobei die Hälfte gar über 10.000 US-Dollar Lösegeld zahlt.
weiterlesen
Ausbau
16.12.2016
Digitec will hunderte neuer Stellen schaffen
Damit die Migros während der digitalen Transformation konkurrenzfähig bleiben kann, soll Digitec Galaxus vergrössert werden.
weiterlesen
Roboter
16.12.2016
Passkontrolle durch Maschinen an Schweizer Flughäfen
In mehreren Schweizer Flughäfen übernehmen schon in im nächsten Jahr Robotor die Passkontrolle.
weiterlesen
Lizenzvereinbarung
16.12.2016
TCL übernimmt Fertigung und Vertrieb von Blackberry-Geräten
Blackberry und TCL sind eine langfristige Lizenzvereinbarung eingegangen, die eine Lizenzierung der Marke und die Fertigung der Smartphones umfasst. Damit soll sich Blackberry zum reinen Software-Anbieter wandeln.
weiterlesen
Nasdaq
16.12.2016
trivago geht heute an die Börse
Vom Start-up dreier Studienfreunde zum Milliarden-Konzern: trivago will heute an der New Yorker Börse Nasdaq an den Start gehen. Der Anbieter einer Hotelbuchungsseite will rund 428 Millionen US-Dollar einnehmen.
weiterlesen
Nach Hacker-Angriff
16.12.2016
Verizon will Übernahmepreis für Yahoo drücken
Das war abzusehen: Nachdem Yahoo erneut einen Hackangriff zugeben musste, ist jetzt die Übernahme des Internetgiganten durch Verizon gefährdet.
weiterlesen
iPad als Hardware-Grundlage
16.12.2016
Abacus präsentiert eigene Plattfom
Das Softwareunternehmen schnallt die Bereiche Cloud, Enterprise und Firmenapplikationen sowie mobile Apps zusammen. Zudem stellen die St. Galler ein Zeiterfassungstool für den iPad vor.
weiterlesen
Zum Jahresende
15.12.2016
Twitter konzentriert seine Geschäfte auf Hamburg
Twitter schliesst im Rahmen einer Umstrukturierung seinen Standort in Berlin. Weitere Standorte in Europa könnten folgen, wie wir aus informierten Kreisen erfahren haben.
weiterlesen
Serie, Teil 1
15.12.2016
Werben auf Amazon: Kampagnen planen und gestalten
Wer auf dem Amazon-Marktplatz effizient verkaufen will, muss in Suchmaschinen- sowie Online-Werbung investieren: So plant ihr richtig.
weiterlesen
Metro-Aufspaltung
15.12.2016
Aus Media Markt, Saturn und dem Online-Händler Redcoon wird "Ceconomy"
Aus Metro werden Metro und Ceconomy: Der Handelsriese wird in zwei selbstständige Unternehmen aufgespalten. Media Markt und Saturn kommen unter das Dach einer Holding mit dem Kunstnamen Ceconomy.
weiterlesen