
Business
Bitcoin, Ether und Co.
06.09.2017
Chinas ICO-Verbot führt zu Kryptowährungs-Crash
Kryptowährungen verlieren weltweit rund 20 Prozent an Wert. Experten sehen die Schuld dafür bei der chinesischen Regierung. Diese hatte Bitcoin Anfang der Woche das "Initial Coin Offering" (ICO) untersagt.
weiterlesen
Firmen
05.09.2017
Die umsatzstärksten Onlineshops 2017
Digitec, Zalando und Amazon führen nach wie vor im Schweizer Onlinehandel. Auffällig: Erstmals machen sich auch die Chinesen im B2C-Markt breit.
weiterlesen
IT-Services
05.09.2017
Schweizer Fintech lanciert den digitalen Geldeintreiber
Mit Robo-Inkasso hat die Schweizer Fintech Tilbago auf dem Digital Summit in Zürich eine digitale Variante des klassischen Inkassobüros vorgestellt.
weiterlesen
Smile to Pay
05.09.2017
Alipay erlaubt das Bezahlen mit Gesichtserkennung
In China kann man ab sofort mit seinem Lächeln bezahlen. Die entsprechende Technologie von Alipay wurde jetzt für die kommerzielle Nutzung frei gegeben.
weiterlesen
Smart Contracts
05.09.2017
Die Blockchain automatisiert das Vertragswesen
Smarte Verträge lassen Geschäfte ohne menschliches Zutun selbstständig ablaufen. Ausserdem punktet die Technik mit Manipulations-Sicherheit und lückenloser Nachverfolgbarkeit.
weiterlesen
Von Hostpoint zu cyon
04.09.2017
Tom Brühwiler kommuniziert neu für cyon
Am 1. September hat Tom Brühwiler die Kommunikation des Webhosting-Provider cyon übernommen. Zuvor war er in ähnlicher Position für Hostpoint tätig.
weiterlesen
IKT
31.08.2017
Zürcher Regierungsrat legt Eckpfeiler für zentrale Informatik fest
Der Regierungsrat hat entschieden, wie es mit der bisher weitgehend dezentral organisierten Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) weitergehen soll.
weiterlesen
Kooperation mit Mastercard
31.08.2017
Paypal bietet eigene Kreditkarte an
Das virtuelle Zahlen über Paypal ist bereits fest etabliert. Doch mit einem eigenen Kreditkartenangebot will der Payment-Anbieter jetzt auch im stationären Handel sein Geschäft ausbauen.
weiterlesen
Nach Rekordstrafe
31.08.2017
Google: Erste Zusagen zur Shopping-Suche an EU-Wettbewerbshüter
Google zeigt sich willig und macht erste Zusagen zur Shopping-Suche an die EU-Wettbewerbshüter. Ende Juni hatten diese das Unternehmen mit einer Rekordstrafe in Höhe von 2,42 Milliarden Euro belegt.
weiterlesen
Für Marken und Unternehmen
30.08.2017
Bald Business-Konten bei WhatsApp?
WhatsApp scheint erste Schritte in Richtung Monetarisierung zu unternehmen. Die Facebook-Tochter experimentiert mit verifizierten Business-Konten und bastelt an einer separaten Profi-App.
weiterlesen