Business
Übernahme der Filialen
20.03.2018
Amazon will Ladengeschäfte von Toys'R'Us in den USA
Amazon will offenbar die stationären Ladengeschäfte des insolventen Spielwarenhändlers Toys'R'Us in den USA übernehmen. Dabei hat der E-Commerce-Riese kein Interesse an der Übernahme der Marke, sondern lediglich am Ausbau seiner Präsenz im Offline-Handel.
weiterlesen
Uber Roboterwagen
19.03.2018
Frau stirbt nach Unfall mit selbstfahrendem Uber-Auto
Erstmals ist ein Mensch bei einem Unfall mit einem selbstfahrenden Autos ums Leben gekommen. Ein Roboterwagen des Fahrdienst-Vermittlers Uber erfasste eine Frau, die die Fahrbahn überquerte.
weiterlesen
Neue Security-Features
19.03.2018
Google erweitert Chrome Enterprise
Google spendiert Chrome Enterprise ein umfangreiches Update. Das professionelle Chrome-OS-Pendant erhält unter anderem Support für verschiedene EMM-Lösungen.
weiterlesen
Online-Haustierbedarf
17.03.2018
Tierfutter im Netz: Qualität als Strategie
Zubehör für Haustiere ist ein Milliardenmarkt, den grosse Online Player geschickt besetzen. Aber auch kleine Nischenshops nutzen ihre Chancen und setzen auf eine anspruchsvolle Kundschaft.
weiterlesen
Nielsen-Auswertung
17.03.2018
Die Top Advertiser im Februar 2018
Das Markforschungsunternehmen Nielsen ermittelt für uns monatlich die Unternehmen, die am meisten Marketingbudget für Online-Kampagnen ausgegeben haben.
weiterlesen
Neuer Versuch
16.03.2018
Ex-Qualcomm-Chef prüft Übernahmeversuch
Nach dem Ende des Übernahmeangriffs von Qualcomm durch Broadcom steht schon der nächste Kaufversuch bevor. Der Ex-Chef und Gründersohn von Qualcomm Paul Jacobs soll daran arbeiten, Investoren für ein Gebot zusammenzutrommeln.
weiterlesen
Direktplatzierung
16.03.2018
Spotify geht am 3. April an die Börse
Am 3. April ist es endlich soweit: Der weltgrösste Musikstreaming-Dienst Spotify geht an die Börse und wählt dafür den ungewöhnlichen Weg einer Direktplatzierung, bei der Aktionäre einfach ihre Anteilsscheine verkaufen können.
weiterlesen
"Missbräuchliche Geschäftspraktiken"
16.03.2018
Frankreich will Apple und Google vor Gericht bringen
Frankreich will die US-Konzerne Apple und Google wegen missbräuchlicher Geschäftspraktiken vor das Pariser Handelsgericht bringen.
weiterlesen
Wenn Firmen um Start-ups buhlen
16.03.2018
5 Tipps, worauf es bei einem Accelerator-Programm ankommt
Accelerator-Programme können Unternehmen dabei helfen, mit Unterstützung von Start-ups neue Ideen für das Kerngeschäft zu finden. Ein nicht immer risikofreies Unterfangen mit teils unklaren Ergebnissen. Wir haben Tipps für die erfolgreiche Umsetzung.
weiterlesen
Prototyp für Healthcare-Branche
15.03.2018
DHL und Accenture loten Potenzial der Blockchain aus
DHL und Accenture haben zusammen das Potenzial der Blockchain für die Logistik ausgelotet. Ein erster Prototyp belegt dabei als Proof of Concept erfolgreich die nahtlose Nachverfolgung von Arzneimitteln.
weiterlesen