Business
Partnerschaft
15.03.2018
Lyft kooperiert mit Magna bei Technik für Roboterautos
Das Start-up Lyft kooperiert mit dem Auftragsfertiger Magna bei der Technologieentwicklung für selbstfahrende Autos. Geplant seien Geräte, mit denen herkömmliche Fahrzeuge zu Roboterwagen umgebaut werden können.
weiterlesen
Insolventer Spielwarenhändler
15.03.2018
Toys'R'Us schliesst alle Läden in den USA und Grossbritannien
Toys'R'Us wird in den kommenden Monaten sowohl alle 735 stationären Geschäfte in den USA, als auch die 100 Läden in Grossbritannien schliessen. Insgesamt verlieren fast 36.000 Mitarbeiter ihre Anstellung.
weiterlesen
Akquisition gescheitert
14.03.2018
Broadcom beendet Übernahmeversuch von Qualcomm
Nach wochenlangem Hin und Her hat Broadcom nun seinen Übernahmeangriff auf den Rivalen Qualcomm offiziell beendet. Sowohl das eigentliche Angebot als auch die Nominierungen für den Verwaltungsrat von Qualcomm wurden zurückgezogen.
weiterlesen
Genf und Zürich
14.03.2018
Microsoft holt die Cloud in die Schweiz
Schweizer Firmen können Microsofts Cloud-Services in Zukunft aus Rechenzentren in Genf und Zürich beziehen. Unter anderem Azure und Office 365 kommen in die Schweiz.
weiterlesen
Neue Werberichtlinien
14.03.2018
Google verbietet Ads für Kryptowährungen
Nach Facebook nun auch Google: Der Internet-Riese hat neue Werberichtlinien verkündet, die unter anderem Ads für Krypowährungen untersagen. Die Gefahren für User, die solche Anzeigen zu sehen bekämen, seien zu gross.
weiterlesen
"Bad Ads Report"
14.03.2018
So viele Werbeanzeigen blockierte Google 2017
"Bad Ads", also unzulässige Werbepraktiken, machen Google jedes Jahr zu schaffen. Wie das Unternehmen 2017 versucht hat, sein Werbenetzwerk frei von Malware und Spam zu halten, zeigt der "Trust and Safety in Ads Report".
weiterlesen
Überwachung der Algorithmen
13.03.2018
Verbraucherschützer fordern Transparenz bei KI
Verbraucherschützer wollen KI-Algorithmen transparenter machen. Helfen könnte hierbei etwa eine Institution ähnlich wie die Finanzmarktaufsicht. Ein Algorithmen-TÜV hingegen würde die Menschen nur in einer "gefährlichen Sicherheit wiegen".
weiterlesen
Angriff auf das Mediengeschäft
13.03.2018
Apple kauft digitalen Zeitschriften-Kiosk Texture
Apple setzt seinen Fokus stärker auf das Content- und Publisher-Geschäft und übernimmt den digitalen Kiosk Texture. Die App könnte auf lange Sicht in Apple News integriert werden.
weiterlesen
Tech-Deal
13.03.2018
Trump blockiert Mega-Übernahme des Chipkonzerns Qualcomm
Der bisher teuerste Übernahmeversuch in der Technologie-Industrie ist von US-Präsident Donald Trump torpediert worden. Trump untersagte das über 140 Milliarden US-Dollar schwere Gebot des Chipkonzerns Broadcom für den US-Rivalen Qualcomm.
weiterlesen
IPO
12.03.2018
Dropbox strebt Bewertung von 7 Milliarden US-Dollar an
Dropbox will zu seinem Börsengang eine Bewertung von mehr als sieben Milliarden US-Dollar erzielen. Der Cloud-Dienst setzte den maximalen Aktienpreis vorläufig bei 18 US-Dollar an. Damit hätte die geplante Aktienplatzierung ein Volumen von bis zu 754,2 Millionen US-Dollar.
weiterlesen