Business
Netflix-Angriff
26.06.2018
ProSiebenSat.1 baut lokale Streaming-Plattform
Kein deutscher Player will Netflix und Amazon den lukrativen Streaming-Markt alleine überlassen: Wie viel Hoffnung die grossen Medienhäuser auf das Segment Online Video setzen, zeigen die neuesten Vorstösse der RTL- und ProSiebenSat.1-Gruppe.
weiterlesen
Smartes Netzwerk
25.06.2018
Netzwerk aus der Cloud administrieren
Cloud-Plattformen ermöglichen eine automatische Konfiguration von Router & Co. Management und Monitoring können hier über einen zentralen Zugang verwaltet werden.
weiterlesen
Händler ohne Filialgeschäft
25.06.2018
Oberstes US-Gericht erlaubt Steuern für Online-Händler
Der Oberste Gerichtshof der USA hat entschieden, dass Bundesstaaten künftig auch Online-Händler ohne Filialgeschäft besteuern können. Damit hob der Supreme Court ein Urteil aus dem Jahr 1992 auf.
weiterlesen
Haftungsrecht
24.06.2018
Haftet beim KI-Einsatz Mensch oder Maschine?
Kommt KI zum Einsatz und geht etwas schief, bleibt die Frage, wer zur Rechenschaft gezogen werden muss. Haftet der Mensch oder doch die Maschine? Ist es notwendig, dass KI-Maschinen eine eigene Rechtspersönlichkeit zugesprochen wird?
weiterlesen
Plattform für Betrugsprävention
24.06.2018
PayPal übernimmt Simility für 120 Millionen US-Dollar
Zweite Übernahme innerhalb einer Woche: PayPal schnappt sich nach Hyperwallet nun auch Simility, eine Plattform für Betrugsprävention und Risikomanagement, für 120 Millionen US-Dollar.
weiterlesen
Datenschutzgrundverordnung
22.06.2018
DSGVO: Die Angst vor der Abmahnflut
Seit knapp vier Wochen ist die EU-DSGVO endgültig in Kraft. Die befürchtete Flut von Abmahnungen ist bislang ausgeblieben, doch Zeit für Entwarnung ist noch nicht.
weiterlesen
Reinhard Riedl übernimmt
22.06.2018
Schweizer Informatik Gesellschaft ernennt neuen Präsidenten
Stabübergabe bei der Schweizer Informatik Gesellschaft: Der E-Gov-Spezialist Reinhard Riedl hat den IT-Pionier Jürg Gutknecht an der Spitze abgelöst. Der neue Präsident hat sich einiges vorgenommen.
weiterlesen
Rechtsstreit in den USA
21.06.2018
Teradata verklagt SAP wegen HANA
SAP soll bei der Entwicklung von HANA widerrechtlich Teile anderer Datenbanken verwendet haben. Deshalb wird der Software-Konzern nun vom IT-Unternehmen Teradata in den USA verklagt. Gefordert wird eine Unterlassung sowie ein finanzieller Ausgleich.
weiterlesen
Studie
21.06.2018
Apple zahlt zu wenig Steuern in der EU
Eine Untersuchung der Linken im Europäischen Parlament soll herausgefunden haben, dass Apple viel zu wenig Steuern in Europa zahlt. Die Studie basiert allerdings aufgrund mangelnder Transparenz von Apple zu weiten Teilen auf Schätzungen.
weiterlesen
Robert Swan neuer CEO
21.06.2018
Intel-Chef Brian Krzanich muss wegen füherer Mitarbeiter-Beziehung seinen Hut nehmen
Der Chef des Computerchip-Riesen Intel hat seinen Rücktritt eingereicht, nachdem das Unternehmen von einer früheren Mitarbeiter-Beziehung erfuhr. Interim Chief Executive Officer wird CFO Bob Swan.
weiterlesen