
Business
Trotz Cloud
26.07.2018
Firmen-RZ wachsen weiter
Eine Studie zeigt: Das Firmen-eigene Rechenzentrum hat trotz Cloud-Trend noch lange nicht ausgedient.
weiterlesen
Wert um fast ein Fünftel gesunken
26.07.2018
DSGVO lässt Facebook-Aktie abstürzen
Die Facebook-Aktie hat fast ein Fünftel (rund 107 Milliarden Euro) ihres Wertes verloren. Gründe dafür sind rückläufige Nutzerzahlen in Europa wegen des Datenskandals um Cambridge Analytica und das Inkrafttreten der DSGVO.
weiterlesen
Quartalsbericht
26.07.2018
PayPal wächst kräftig - enttäuscht aber bei Prognose
Der Payment-Service PayPal verzeichnet im zweiten Quartal dank des boomenden Online-Handels weiterhin einen starken Gewinn. Doch der Geschäftsausblick enttäuscht die die Anleger. Sie hatten sich mehr erhofft.
weiterlesen
Management
25.07.2018
Grossraumbüros behindern Gesprächskultur
Grossraumbüros befeuern keineswegs die direkte Kommunikation zwischen den Mitarbeitern. Das zeigt eine Studie der Harvard Business School.
weiterlesen
Additive Fertigung
25.07.2018
Der passende 3D-Drucker für Ihr Unternehmen
Mit einem eigenen 3D-Drucker produzieren Unternehmen Prototypen und Ersatzteile selbst. Erste Geräte gibt es schon für 100 bis 200 Euro. Die Investition in ein hochwertigeres Modell lohnt sich aber durchaus.
weiterlesen
Konkurrenz für Tesla
25.07.2018
Ford steckt Milliarden in Entwicklung selbstfahrender Autos
Ford will rund vier Milliarden US-Dollar in seine neue Tochtergesellschaft Ford Autonomous Vehicles LLC stecken. Damit will sich der Autobauer im Wettrennen um die Entwicklung selbstfahrender Autos gut in Stellung bringen.
weiterlesen
Google Cloud Next 2018
25.07.2018
Google ermöglicht Firmenkunden die Wahl der Cloud-Region
Auf der Google Cloud Next 2018 kündigte der Internetkonzern an, dass die Kunden künftig selbst entscheiden können, wo sie ihre Daten speichern lassen wollen.
weiterlesen
Asus, Denon, Philips und Co
24.07.2018
EU-Kommission verhängt Millionenstrafe gegen Elektronik-Konzerne
Die EU-Komission hat gegen Asus, Philips sowie Denon, Marantz und Pioneer eine Wettbewerbsstrafe von 111 Millionen Euro verhängt. Die Unternehmen hätten Online-Einzelhändlern illegalerweise Fest- oder Mindestpreise für den Weiterverkauf ihrer Produkte aufgezwungen.
weiterlesen
1. HJ 2018
24.07.2018
Ergon schuf im ersten Halbjahr 2018 neun neue Stellen
Das Unternehmen erwirtschaftete in den ersten sechs Monaten einen Umsatz von 25 Millionen Franken und schuf 9 neue Stellen.
weiterlesen
Digitalwährung
24.07.2018
Bitcoin steigt über 8.000 US-Dollar
Seit Anfang Mai hatte der Bitcoin kontinuierlich an Wert verloren. Jetzt gibt es wieder Hoffnung für Anleger: Am Dienstag kletterte der Kurs der bekanntesten Kryptowährung auf wichtigen Handelsplattformen wie Bitstamp erstmals seit Mai wieder über 8.000 US-Dollar.
weiterlesen