
Business
Ab 2019
24.09.2018
VW will Software-Entwickler selbst ausbilden
Ab Frühjahr 2019 bildet Volkswagen seine Software-Entwickler selbst aus. Damit will der Autobauer den Anforderungen der Digitalisierung sowie dem Fachkräftemangel begegnen.
weiterlesen
Fünf Optionen standen zur Diskussion
24.09.2018
Bedag Informatik bleibt in den Händen des Kantons Bern
Die Berner Regierung hat mehrere Szenarien zur Zukunft der Bedag Informatik geprüft. Nun hat sie beschlossen, dass der IT-Dienstleister auch künftig im Eigentum des Kantons bleiben soll.
weiterlesen
CV VC geht an den Start
23.09.2018
Ein Blockchain-Inkubator für das Zuger Crypto Valley
Die Gründer von Lakeside Partners haben gemeinsam mit einer Investorengruppe ein Inkubationsprogramm für Blockchain-Start-ups ins Leben gerufen. Crypto Valley Venture Capital will sich sowohl an Seed- als auch an Later-Stage-Finanzierungen beteiligen und Gründern zudem ein Coaching bieten.
weiterlesen
Kauf besiegelt
21.09.2018
Adobe kauft Marketo für 4,75 Milliarden US-Dollar
Der Software-Hersteller Adobe gibt die grösste Akquisition seiner Firmengeschichte bekannt. Das US-Unternehmen kauft den Marketing-Software-Spezialisten Marketo für satte 4,75 Milliarden US-Dollar.
weiterlesen
Essenslieferdienst
21.09.2018
Uber will Deliveroo übernehmen
Ein neues Standbein für Uber? Der Fahrdienstvermittler will offenbar Deliveroo übernehmen. Der britische Essenslieferdienst wurde bei einer Finanzierungsrunde im vergangenen Jahr mit mehr als zwei Milliarden US-Dollar bewertet.
weiterlesen
Nach Google und Facebook
21.09.2018
Amazon wird zur drittgrössten Werbemacht in den USA
Amazon holt bei den digitalen Werbe-Spendings auf: Der E-Commerce-Riese liegt in den USA mit 4,61 Milliarden US-Dollar nun an dritter Stelle hinter Google und Facebook. Die beiden zusammen beherrschen aktuellen eMarketer-Zahlen nach beinahe 60 Prozent des Marktes.
weiterlesen
Swiss CIO Award
20.09.2018
Eric Saracchi ist Schweizer CIO des Jahres
Der CIO des Jahres ist Eric Saracchi vom Industriekonzern Firmenich. Er setzte sich gegen die IT-Leiter von unter anderem Homegate, PostFinance und dem Flughafen Zürich durch.
weiterlesen
All-Flash-Arrays
20.09.2018
Die Flash-Technologie verändert die Formel 1
In der Formel 1 entscheiden neben fahrerischem Können vor allem Daten über den Sieg. Hunderte Sensoren an den Fahrzeugen liefern unentwegt Informationen über Motoren, Reifen und mehr.
weiterlesen
NHL-Star
20.09.2018
Quickline wirbt mit dem Eishockeyspieler Nico Hischier
Pünktlich zum Start der Eishockey-Saison 2018/19 freut sich Quickline über namhaften Zuwachs. Ab sofort werben Nico Hischier (19, New Jersey Devils) und sein Bruder Luca (23, HC Davos) für den in Nidau bei Biel ansässigen Full-Service-Anbieter von Unterhaltung und Kommunikation.
weiterlesen
Lightning Network macht's möglich
20.09.2018
In Berner Bar kann der Kaffee mit Bitcoin bezahlt werden
Für die Kaffeebar im Berner Kult-Warenhaus Loeb hat der IT-Dienstleister Puzzle ITC ein neues Bedienkonzept entwickelt. Kunden können damit Getränke und Snacks über das Bitcoin Lightning Network bezahlen.
weiterlesen