
Business
Job-Offensive
15.07.2019
Amazon will in Deutschland 2.800 Stellen schaffen
Amazon geht in die Job-Offensive: Das Unternehmen will in Deutschland bis Ende dieses Jahres über 2.800 neue Arbeitsplätze schaffen. Deutschland-Chef Ralf Kleber wirbt mit "exzellenter Bezahlung, hervorragenden Karrieremöglichkeiten und attraktiven Zusatzleistungen".
weiterlesen
Gründung Microsoft Schweiz
15.07.2019
«Gates rief mich an»
Microsoft Schweiz wird dieses Jahr 30 Jahre alt. Die Niederlassung war von Anfang an eine Erfolgsgeschichte, berichtet der erste Landesgeschäftsführer Peter A. C. Blum im Interview.
weiterlesen
Urteil
13.07.2019
EU-Gericht bestätigt Millionenstrafen gegen Computer-Zulieferer
Das EU-Gericht hat Millionenstrafen gegen Sony, Toshiba und andere Hersteller bestätigt, die in einem Kartell die Preise für Computerteile hochgetrieben haben sollen.
weiterlesen
100 Milliarden US-Dollar Umsatz
13.07.2019
Diese Konzerne dominieren den globalen SaaS-Markt
Das Geschäft mit Service-Lösungen im Enterprise-Bereich boomt und soll noch in diesem Jahr die Umsatzmarke von 100 Milliarden US-Dollar knacken. Den Löwenanteil davon sichern sich wenige grosse IT-Konzerne.
weiterlesen
Europäisches Netzwerk geplant
13.07.2019
EU will 50 Millionen in KI-Forschung investieren
Die EU plant ein Investment von bis zu 50 Millionen Euro für den Aufbau eines KI-Netzwerks. Sogenannte Exzellenzzentren in ganz Europa sollen damit besser zusammenarbeiten können und die EU im Bereich KI wieder ein Stück weit nach vorne bringen.
weiterlesen
Bis 2025
12.07.2019
Amazon steckt 700 Millionen US-Dollar in Fortbildung
Die Fortbildungen, die für knapp ein Drittel der US-Stellen in Frage kommen, lässt sich Amazon rund 7.000 US-Dollar pro Mitarbeiter kosten.
weiterlesen
Kryptowährungen
12.07.2019
Trump wettert gegen Bitcoin und Facebooks Libra
Die Ankündigung von Facebook, das neue Digitalgeld Libra einzuführen, hat die Debatte um Kryptowährungen angeheizt. Nun hat sich auch US-Präsident Trump mit einer Tirade auf Twitter gegen Libra und Bitcoin positioniert.
weiterlesen
Technologie, E-Scooter, Cannabis
12.07.2019
Deutsche Start-ups bekommen Rekord-Gelder von Investoren
Deutsche Start-ups haben im ersten Halbjahr so viel Geld wie noch nie von Investoren bekommen. Dabei gibt es ein steigendes Interesse an Technologie-Geschäftsmodellen, aber auch an neuen Ideen wie E-Scooter oder medizinischem Cannabis.
weiterlesen
EY-Ranking
11.07.2019
Microsoft weiterhin wertvollster Konzern der Welt
Microsoft steht nach wie ganz oben auf der Liste der 100 wertvollsten Konzerne der Welt. Die Analyse der Beratungsfirma EY zeigt, dass digitale Geschäftsmodelle Trumpf sind. So wird das Ranking insgesamt von Firmen aus dem IT-Sektor dominiert.
weiterlesen
Machine Learning
11.07.2019
Die Cloud soll Lebensdauer von Elektroauto-Akkus verlängern
Der Autozulieferer Bosch arbeitet an einem Cloud-gestützten Batteriemanagement für Elektrofahrzeuge. Die Lösung setzt auf Machine Learning und soll die Lebensdauer von Akkus deutlich verlängern.
weiterlesen