
Business
Quartalsbericht
26.07.2019
Google-Mutter übertrifft Erwartungen
Der Google-Mutterkonzern Alphabet übertrifft mit den Zahlen für das zweite Quartal die Erwartungen der Analysten. Der Umsatz stieg im Jahresvergleich um 19 Prozent auf 38,9 Milliarden US-Dollar, die Analysten hatten im Schnitt nur mit 38,1 Milliarden gerechnet.
weiterlesen
Für eine Milliarde US-Dollar
26.07.2019
Apple kauft Intels Geschäft mit Smartphone-Modems
Apples Strategie ist, lebenswichtige Technologien selbst in der Hand zu haben. Jetzt sind kurz vor Beginn der 5G-Ära die iPhone-Modems an der Reihe. Dafür gewinnt Apple die Kontrolle über eine Intel-Sparte. Es ist auch eine Kampfansage an den Chipkonzern Qualcomm.
weiterlesen
US-Finanzminister Steven Mnuchin
26.07.2019
"Amazon hat den Einzelhandel in den Vereinigten Staaten zerstört"
"Sie haben den Einzelhandel in den Vereinigten Staaten zerstört": US-Finanzminister Steven Mnuchin kritisierte Amazon stark und betonte noch einmal die Wichtigkeit einer Wettbewerbsuntersuchung.
weiterlesen
AR und VR in der Bildung
25.07.2019
Mit der HoloLens im Unterricht
Mithilfe digitaler Technologien versuchen Fachleute in Forschung, Pädagogik und ICT, das Lernen zu verbessern. AR und VR bieten neue Ansätze. Welche, das zeigten Fachleute an der Frühjahrstagung der Schweizerischen Stiftung für audiovisuelle Bildungsangebote in Bern.
weiterlesen
Trotz Milliarden-Strafe
25.07.2019
Facebook-Geschäft zeigt kaum Schwäche
Das Geschäft von Facebook zeigt trotz der Milliarden-Strafe kaum Schwäche. Der Zuckerberg-Konzern machte im zweiten Quartal noch einen Gewinn von gut 2,6 Milliarden US-Dollar. Der Umsatz stieg im Jahresvergleich um 28 Prozent auf 16,6 Milliarden US-Dollar.
weiterlesen
Quartalsbericht
25.07.2019
Snapchat verzeichnet deutlichen User-Zuwachs
Snapchat scheint wieder auf Kurs zu sein. Nach einer Stagnationsphase sind die Nutzerzahlen im zweiten Quartal wieder deutlich angestiegen. Es war der stärkste Anstieg seit dem Snap-Börsengang im Jahr 2017.
weiterlesen
Dritter Tech-Hub
25.07.2019
N26 zieht im Herbst ins Wiener weXelerate
N26 bezieht im Herbst den dritten Standort in Europa im Wiener Innovations- und Start-up-Hub weXelerate. Das Team am Wiener Standort wird sich vorerst um die Weiterentwicklung von Sicherheitssystemen durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz kümmern.
weiterlesen
Nach Datenschutz-Skandalen
24.07.2019
Facebook muss Rekordsumme von 5 Milliarden US-Dollar zahlen
Bereits im ersten Quartal hatte Facebook drei Milliarden US-Dollar zurückgestellt, um Ermittlungen nach den Datenschutz-Skandalen zu beenden. Nun steht fest, dass die Plattform die Rekordsumme von fünf Milliarden US-Dollar zahlen muss. Zudem gibt es strenge Auflagen.
weiterlesen
Neue Internet-Währung
24.07.2019
Bürgerbewegung startet EU-Petition gegen Facebooks Libra
"Brandgefährlich" sind Facebooks Pläne für die Digitalwährung Libra, findet die neue Bürgerbewegung Finanzwende und fordert ein Verbot. Damit greift die Non-Profit-Organisation Kritik aus der Bundesbank und dem Finanzministerium auf.
weiterlesen
Capgemini Studie
24.07.2019
Unternehmen setzen zunehmend auf Künstliche Intelligenz in der Cybersecurity
Die Studie "Reinventing Cybersecurity with Artificial Intelligence: The new Frontier in Digital Security" von Capgemini zeigt, dass bis 2020 zwei von drei Unternehmen Künstliche Intelligenz (KI) in der Cybersecurity einsetzen wollen.
weiterlesen