Business
Paris und Washington
09.01.2020
Neue Frist im Streit um französische Digitalsteuer
Frankreich strebt immer noch eine internationale Lösung zur Besteuerung von Digitalfirmen wie Facebook, Google und Co. an. In den kommenden 15 Tagen soll deshalb verstärkt nach einer Einigung auf Ebene der OECD gestrebt werden.
weiterlesen
Rekordjahr
08.01.2020
Investoren steckten 2019 viel Geld in ETH-Spin-offs
2019 war in Sachen Spin-offs ein erfolgreiches Jahr für die ETH Zürich. Noch nie zuvor steckten Investoren so viel Geld in Ausgründungen der Hochschule.
weiterlesen
Ende des Pilotprojekts
08.01.2020
Ikea verkauft in den USA nicht mehr auf Amazon
Ikea hat sich nach dem Ende eines Pilotprojekts dazu entschieden, den Verkauf auf Amazon.com nicht weiter fortzuführen. In den vergangenen Monaten hatten einige Marken die Plattform verlassen.
weiterlesen
Überangebot bei Chips
08.01.2020
Samsung übertrifft trotz Gewinnrückgang die Erwartungen
Samsung muss das fünfte Quartal in Folge einen Gewinnrückgang verkraften. Im Jahresvergleich sinkt der Gewinn aus dem Kerngeschäft im viertel Quartal 2019 um 34 Prozent auf rund 5,43 Milliarden Euro.
weiterlesen
Verbraucherschutz
08.01.2020
Neue EU-Regeln sollen Online-Käufer besser schützen
Neue Verbraucherschutzregeln der EU sollen für mehr Transparenz beim Online Shopping sorgen. Bei Verstössen drohen Händlern saftige Strafen.
weiterlesen
Laut Alexander Dobrindt
08.01.2020
Estland als Vorbild für die Digitalisierung
"Ich selbst habe den Steuerbeamten noch nie gesehen", sagt die Präsidentin Estlands, Kersti Kaljulaid. Nahezu alle öffentlichen Dienstleistungen werden online gemacht. Alexander Dobrindt sieht Estland daher als Vorbild für die Digitalisierung in Deutschland.
weiterlesen
Verbraucherschutz
08.01.2020
Aus für 24-Monats-Verträge: Bundesjustizministerium legt Gesetzentwurf vor
Seit Monaten schon bewegt das „Gesetz für faire Verbraucherverträge" die TK-Branche, das unter anderem die Abschaffung von 24-Monats-Verträgen vorsieht. Nun hat das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz einen entsprechenden Referentenentwurf vorgelegt.
weiterlesen
"Sinnlose Zettelwirtschaft"
08.01.2020
Wie die Bonpflicht bei Händlern ankommt
Seit dem 1. Januar müssen Händler ihren Kunden einen Bon aushändigen - eine Massnahme gegen den seit Jahren grassierenden Steuerbetrug am Ladentisch. Einige wenige haben Verständnis, doch der Frust überwiegt.
weiterlesen
Hersteller
08.01.2020
Sharp verstärkt Europageschäft mit Übernahme der Skytec UMC
Der japanische Elektronikhersteller Sharp übernimmt 100 Prozent der Anteile an der europäischen Tochterfirma Skytec UMC, die unter anderem den Vertrieb in Europa organisiert.
weiterlesen
SIP-Trunk
08.01.2020
Telekom führt im Januar CompanyFlex ein
Mit CompanyFlex gibt es einen neuen SIP-Trunk von der Telekom, der die bisherigen ISDN Primärmultiplex- und Anlagenanschlüsse ablösen soll.
weiterlesen