Business
Knapp 65'000 Unterschriften eingereicht
16.02.2020
Referendum gegen das E-ID-Gesetz steht
Das Volk wird nun definitiv darüber entscheiden, ob die E-ID wie geplant eingeführt wird. Denn das Referendum gegen das Gesetz ist offiziell zustande gekommen.
weiterlesen
Nach Umbau der Kernarchitektur
16.02.2020
Seabix startet mit schweizweiten Netz- und Rechenzentrum-Services
Nach dem Umbau seiner Kernarchitektur startet der IT- und Kommunikationsdienstleister Seabix mit schweizweiten Netz- und Rechenzentrum-Services.
weiterlesen
Angriff im Reifen-Online-Handel
16.02.2020
Amazon baut Reifenliefer- und Montageservice aus
Amazon bietet ab sofort seinen Reifenliefer- und Montageservice in weiteren 30 deutschen Städten an. Webshopper können damit beim Kauf von Autoreifen gleich eine Werkstatt sowie einen Montagetermin für die neu erworbenen Reifen festlegen.
weiterlesen
Online-Marktplätze
16.02.2020
StockX: Wo der Markt den Preis bestimmt
Der Marktplatz StockX ist angetreten, die Welt des Handels zu revolutionieren. Investoren gefällt die Idee und auch Brands finden immer mehr Geschmack an dem innovativen Konzept aus Detroit, wie Europa-Chef Derek Morrison gegenüber INTERNET WORLD BUSINESS erklärt.
weiterlesen
Trotz Vorwürfe rund um Bilanzierung
15.02.2020
Dank Online-Shoppingboom: Wirecard wächst unbeirrt weiter
Wirecards Umsatz im Gesamtjahr legte auf Basis vorläufiger Kennzahlen um 38 Prozent auf 2,8 Milliarden Euro zu. Auch der Gewinn stieg. Der Zahlungsdienstleister ist trotz der massiven Vorwürfe rund um seine Bilanzierung auch weiter in der Wachstumsspur.
weiterlesen
Chinesischer Internet-Riese
14.02.2020
Alibaba erwartet wegen Coronavirus weniger Wachstum
Der Internet-Riese Alibaba rechnet für das laufende Quartal wegen des Coronavirus mit weniger Wachstum. Im vergangenen Quartal sorgte noch der Singles Day für kräftige Steigerungen des Shopping- und Zahlungsvolumens.
weiterlesen
Spionagevorwürfe
14.02.2020
USA verschärft Anklage gegen Huawei
Nachdem es am Mittwoch Neuigkeiten zu den Vorwürfen gegen Huawei gab, hat das US-Justizministerium die Anklage gegen die Chinesen bekannt gegeben. Zeitgleich erklärte das Handelsministerium die Verlängerung der Ausnahmeregelungen für das Unternehmen.
weiterlesen
Wachsender Marktanteil
14.02.2020
Apple Pay könnte PayPal das Leben schwer machen
In fünf Jahren könnte Apple Pay für zehn Prozent aller Kreditkartenzahlungen weltweit verantwortlich zeichnen, prognostizieren Analysten des Marktforschers Bernstein. Damit könnte Apple PayPal gefährlich werden.
weiterlesen
"Deutliche Warnung"
14.02.2020
Hamburger Datenschützer verhängt 51.000 Euro Bussgeld gegen Facebook
Facebook hatte mit Greifen der DSGVO 2018 dem Team der Hauptniederlassung in Dublin die Rolle des Datenschutzbeauftragten für alle europ. Tochterunternehmen übertragen. Das wurde aber nicht an die Behörde in Hamburg gemeldet, was jetzt ein Bussgeld mit sich bringt.
weiterlesen
Nach Verkauf von Stubhub
14.02.2020
eBay weitet Aktienrückkaufprogramm deutlich aus
Nach dem Abschluss des Verkaufs seiner Ticketbörse Stubhub hat eBay den grössten Teil des Erlöses an seine Anteilseigner ausgeschüttet. Das Aktienrückkaufprogramm wird von 1,5 auf 4,5 Milliarden US-Dollar aufgestockt.
weiterlesen