Business
Auswirkungen der Corona-Pandemie
08.04.2020
Corona-Krise: E-Commerce ist nicht pauschal der grosse Gewinner
Nicht nur der Einzelhandel, sondern auch der E-Commerce leidet unter der Corona-Krise. Laut dem bevh lagen die E-Commerce-Umsätze im März um fast 20 Prozent unter dem Vorjahresniveau.
weiterlesen
Mutmacher des Tages
08.04.2020
Kauf lokal startet digitalen lokalen Marktplatz
Hinter unserem "Mutmacher des Tages" stecken Unternehmer, die zeigen: Eine Krise birgt auch das Potenzial für Neues und Kreatives - kurzum: für Ideen, die Mut machen. Heute präsentieren wir das Portal der Münchner Initiative Kauf lokal.
weiterlesen
Forbes-Ranking
08.04.2020
Jeff Bezos immer noch reichster Mensch der Welt
Amazon-Chef Jeff Bezos führt trotz seiner kostspieligen Scheidung im dritten Jahr in Folge die Forbes-Liste der reichsten Menschen der Welt an. Im Ranking zeigt sich indes, dass die Corona-Krise auch die Reichen belastet.
weiterlesen
Personalmeldung
08.04.2020
Computacenter ernennt Leiter der neuen Geschäftsstelle in St. Gallen
Valentino Osta übernimmt bei Computacenter Schweiz die Leitung über die neue Geschäftsstelle in St. Gallen.
weiterlesen
Endgültige Genehmigung erteilt
08.04.2020
Infineon darf Cypress übernehmen
Die geplante Übernahme von Cypress durch dessen Konkurrenten Infineon hat die letzte Hürde genommen. Alle behördlichen Genehmigungen wurden inzwischen erteilt, weshalb der Deal bereits in den kommenden fünf Geschäftstagen zum Abschluss kommen soll.
weiterlesen
Führungswechsel
08.04.2020
Neue CEOs bei IBM und Red Hat
Bei IBM tritt Arvind Krishna die Nachfolge von Ginni Rometty an und bei Red Hat löst Paul Cormier Jim Whitehurst ab.
weiterlesen
Folgen der Pandemie
07.04.2020
EU-Staaten beraten über Sicherheitsnetz
Der Streit über Corona-Bonds scheint festgefahren. Aber das ist nicht das einzige Mittel gegen die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie. Ein erster Kompromiss der EU-Staaten bei Krisenhilfen scheint möglich.
weiterlesen
E-Commerce-Studie
07.04.2020
Online-Shopping: Österreicher schicken jeden fünften Artikel zurück
Laut aktueller Studie des Österreichischen E-Commerce-Gütezeichen nutzen 83 Prozent der Österreicher das Rücksenderecht. Top-3-Rücksendegründe: falsche Passform, Produkt entspricht nicht der Abbildung oder "gefällt nicht".
weiterlesen
StepStone
07.04.2020
Führung in Krisenzeiten
Die Corona-Krise stellt Unternehmen und Mitarbeiter vor grosse Herausforderungen.
weiterlesen
Matratzen-Start-up
07.04.2020
Haniel sichert sich 50,1 Prozent am Start-up Emma
Das Familienunternehmen Haniel hat sich 50,1 Prozent am Frankfurter Matratzen-Start-up Emma gesichert. Die beiden Emma-Gründer Manuel Müller und Dennis Schmoltzi bleiben mit jeweils 24,95 Prozent am Unternehmen beteiligt und werden es weiterhin leiten.
weiterlesen